Leipziger Gemüsepfanne mit Krebsschwänzen
2011-06-21- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 15m
- Kochzeit: 10m
- Fertig in: 25m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4 / 5)
3 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Leicht und delikat, mit Allem was der Sommer bietet, einfach und schnell
Zutaten
- 300 g küchenfertige Krebschwänze
- 300 g weißer Spargel, schräg in 4 cm langen Stücken geschnitten
- 200 g Möhren, geputzt in Scheiben
- 200 g Kaiserschoten, gefädelt
- 200 g Romanesco, Broccoli oder Blumenkohl in Röschen geschnitten
- 200 g Pfifferlinge, geputzt, auf gleiche Größe geschnitten
- 4 Frühlingszwiebeln, geputzt, in 3 cm langen Stücken
- 1 Bund Blattpetersilie, gehackt
- 300 ml Sahne
- 50 g Butter
- Salz, Zucker, Muskat
Zubereitungsart
Schritt 1
Die Vorbereitungen:
Schritt 2
Das Gemüse putzen, schälen, waschen und auf gleiche Größe schneiden.
Schritt 3
Lediglich die Pfifferlinge mit einer kleinen Bürste säubern.
Schritt 4
Die Möhren und die Kaiserschoten nacheinander in kochendem Salzwasser 1 – 2 min. blanchieren und in kaltem Wasser abschrecken.
Schritt 5
Der Ansatz:
Schritt 6
Die Butter auf mittlere Temperatur erhitzen und zunächst die Spargelstücke ca. 3 min. schmoren, dünsten.
Schritt 7
Danach die Frühlingszwiebeln, die Kohlröschen und die Pfifferlinge für weitere 2 min. dazu geben.
Schritt 8
Mit der Sahne aufgießen, etwas cremig reduzieren lassen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen, zuletzt die gehackte Petersilie unterschwenken.
Schritt 9
Anrichtevorschlag:
Schritt 10
Portionieren und die mit etwas Weißwein erwärmten Krebsschwänze verteilen.
Schritt 11
Gern reiche ich dazu Basmati Reis oder kleine, gebutterte Pellkartöffelchen.
Schritt 12
Das Gemüse kalt abwaschen. Spargel und Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Kaiserschoten entstielen und halbieren. Die Frühlingszwiebeln in Scheiben schneiden und die Petersilie waschen, trocknen, zupfen und grob hacken.
Schritt 13
Nun die Möhren und Kaiserschoten nacheinander in kochendem Salzwasser blanchieren und im Eiswasser abschrecken. Butter bei mittlerer Temperatur in einer Pfanne erhitzen und den Spargel rund drei Minuten darin dünsten. Frühlingszwiebeln und Pfifferlinge hinzugeben, kurz in der Pfanne schwenken. Anschließend die Sahne zum Gemüse gießen und reduzieren lassen. Zum Schluss kommen die Möhren, Kaiserschoten und die gehackte Petersilie dazu.
Schritt 14
Vor dem Servieren das Leipziger Allerlei mit Salz, Zucker und Muskat abschmecken