Lyoner
Ist eine Fleischwurst / Brühwurst ohne Einlage. Das Rezept stammt ursprünglich aus der französischen Stadt Lyon, dort wird sie „Cervelas “ genannt. Lyoner wird kalt oder heiß verzehrt.Feine Lyoner wurde über Frankreich hinaus bekannt und gilt sie als regionale Spezialität, daneben ist sie in den übrigen Regionen Deutschlands und in Österreich bekannt
Rezepte zum Begriff 'Lyoner'
Lyoner Mandel Tarte (Tarte aux pralines)
Eine "Institution" vieler Lyoner Restaurants und Konditoreien
WeiterlesenGanache-Karamell-Torte mit Fleur de Sel – „Salted Caramel Tarte“
Eine Ganache-Karamell-Torte – oder british „Salted Caramel Tarte“ – zum Verlieben! In der französischen Küche ...
WeiterlesenRheinische Blutwurst (Flöns) mit Steckrüben
Beliebt in der Lyoner Küche, aber auch im Rheinland
WeiterlesenLyoner Pfanne
Schmackhafte, saarländische Lyoner Pfanne – „Hauptsach gudd gess“ sagt der Saarländer zu diesem herzhaften und ...
WeiterlesenLyoner Kartoffelsalat
Kartoffelsalat hat in Deutschland eine lange Tradition, die längst Kultstatus erreicht hat. Was ist eine ...
WeiterlesenLyoner Kartoffeln, mit Bratensaft glaciert
Lieblings Bratkartoffeln, herzhaft, "schmackig" passen zu Vielem
WeiterlesenPistazien-Birnen-Tarte auf Mandelmürbeteig
Den Klassiker Apfeltarte haben wir bereits in vielfacher Form probiert – deswegen hier zur Abwechslung ...
WeiterlesenKleine, wissenswerte Kartoffelkunde
Jeder kennt sie, jeder isst sie, statistisch gesehen wenigstens 2 Mal die Woche, doch so ...
Weiterlesen