Lyoner Kartoffelsalat
2017-05-17- Gang: Abendessen, Mittagessen
- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 20m
- Kochzeit: 15m
- Fertig in: 35m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(0 / 5)
0 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Kartoffelsalat hat in Deutschland eine lange Tradition, die längst Kultstatus erreicht hat. Was ist eine richtige Party oder Grillfest ohne Kartoffelsalat, ja selbst am heiligen Abend gehört er dazu.
In manchen Regionen wird Kartoffelsalat in ganz unterschiedlicher und eigener Art zubereitet. In leichten Varianten, z. B. mit Essig und Öl, mit Bouillon, oder mit cremiger Mayonnaise, oder als warmer Speckkartoffelsalat, bunt angereichert mit Gürkchen, Radieschen, Schnittlauch, Tomatenwürfeln, Streifen von grünen Salaten, Äpfeln, gekochten Eiern, Oliven usw.
In der Grundzubereitung gibt es jedoch kaum Unterschiede.
Unser Chefkoch macht Kartoffelsalat grundsätzlich gerne aus Pellkartoffeln und mit einer Bouillon, Essig, Zwiebeln und Gewürzen, die er noch heiß über die Kartoffelscheiben gibt.
Durch leichtes Schwenken, kann er mit der natürlichen Kartoffelstärke schon eine leichte Bindung erhalten und ihn mit weiteren, beliebigen Zutaten (auch mit Mayonnaise) versetzen.
Zutaten
- 800 g fest kochende Kartoffeln, in nicht zu dünnen Scheiben
- 2 mittelgroße Zwiebeln, gewürfelt
- 300 g Lyoner Fleischwurst in Scheiben, dann in 2 cm großen Blättern
- 300 g Römersalat klein gezupft oder in breiten Streifen
- 40 g schwarze Oliven ohne Stein, in Scheiben
- 200 ml Fleisch - oder Gemüsebrühe
- 5 - 6 EL Weißweinessig
- 4 EL Pflanzenöl
- 1 EL Senf
- Salz, Pfeffer aus der Mühle, Zucker nach eigenem Geschmack
Zubereitungsart
Schritt 1
Die mit etwas Kümmel gekochten und geschälten Pellkartoffeln in nicht zu dünne Scheiben schneiden.
Schritt 2
Die Fleisch- oder Gemüsebrühe mit den Zwiebeln 1- 2 min. köcheln lassen und über die noch heißen Kartoffelscheiben gießen, vorsichtig miteinander vermengen.
Schritt 3
Den Senf und das Öl dazu geben, ebenso die Oliven und die Wurstblätter.
Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken, ca. 30 min. durchziehen lassen.
Schritt 4
Kurz vor dem Servieren den Römersalat unterheben.