Rezeptart: Schnelle Rezepte

Es gibt viele Gründe, warum die schnelle Küche so große Beliebtheit genießt. In den meisten Fällen hat man nicht genug Zeit, um groß zu kochen. Vielleicht wollen Sie aber auch während der Mittagspause schnell etwas Leckeres zaubern. Oder es haben sich kurzfristig Gäste angekündigt und Sie möchten in Windeseile etwas auf den Tisch bringen, das über einen Snack hinausgeht und dennoch rasch zubereitet ist. Rezepte für die schnelle Küche greifen in all solchen Momenten und sind dazu noch lecker.

Weiterlesen

Praktisch: nur die halbe Arbeit selbst erledigen

Unter der schnellen Küche versteht man in der Regel Gerichte, dich sich in weniger als einer halben Stunde zubereiten lassen. Um sich nicht auf Fertiggerichte zu verlassen, lohnt es sich, wenn Sie bei unsere schnellen Rezepte zusätzlich nach kurzer Vor- und Zubereitungszeit sortieren. Vielen fällt es nämlich leichter, wenn sie Instruktionen zur Orientierung haben und aus klassischen Zutaten etwas nachkochen können. Die schnelle Küche geht in der Regel leicht von der Hand und muss sich nicht nur auf vegetarische Rezepte beschränken, denn auch mit Fleisch oder Fisch hat man in wenigen Minuten etwas Schmackhaftes beisammen. Beliebt ist der Kauf von Produkten wie bereits marinierten, panierten oder halb zubereiteten Lebensmitteln, da diese nur noch mit wenigen Handgriffen erhitzt und mit einer Beilage versehen werden müssen.

Schnelle Rezeptideen

Ein Klassiker der schnellen Küche sind Salate aller Art. Blattsalat wird einfach mit diversem Gemüse, Früchten, Fleischbeilagen, Käse oder Gebäck angereichert und entwickeln sich so von der Vorspeise zum gesunden Hauptgericht. Klassiker der schnellen Küche sind Nudelgerichte wie italienische Pasta und asiatische Rezepte oder Risotto. Da man die Beilagen oder Soßen beliebig variieren kann, werden solche Menüs nicht langweilig. Bunte Pfannengerichte – gern aus den Resten einer vorherigen Mahlzeit – und gemischter Auflauf sind auch beliebt, ebenso Suppen und Eintöpfe voller gesunden Zutaten, gefüllte Pfannkuchen und schnelle Hackfleischgerichte. An Rezeptideen wie z.B. der Bistro-Küche mangelt es bei www.gekonntgekocht.de wahrlich nicht.

reis

Fruchtiges Tomatenrisotto mit Oliven und Basilikum

forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Risotto al parmigiano gehört zu den beliebtesten Gerichten der italienischen Küche. Ursprünglich galt Risotto als ...

Weiterlesen
Pancakes

Buttermilch – Pancakes

forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Pancakes sind der Inbegriff eines traditionellen, amerikanischen Frühstücks. Ähnlich wie Kaffee dürfen sie eigentlich bei ...

Weiterlesen
Mehrere Einmachgläser mit bunten Marmeladen stehen auf einem Holzregal.

Sauerkirschkonfitüre mit Rum und Ingwer

forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Konfitüre wird oftmals mit dem Begriff Marmelade gleichgesetzt, obwohl sich beide Sorten von einander unterscheiden. ...

Weiterlesen

Thunfisch-Salat mit Bohnen nach italienischer Art

forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Insalata di fagioli e tonno ist der italienische Begriff für den aromatischen Thunfisch-Salat mit Borlotti-Bohnen. ...

Weiterlesen

Tofu Ragout mit Gemüse und Erdnüssen

forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Tofu ist vor allem aus der asiatischen Küche bekannt und wird aus Sojabohnen hergestellt. Genauer ...

Weiterlesen

Lammsteaks mit Olivenpüree und Strauchtomaten

forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Lamm gehört zu den Fleischsorten, die besonders zart und aromatisch sind. Es ist reich an ...

Weiterlesen

Wildlachs mit Sesam auf Wokgemüse

forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Lachs gehört zu den beliebtesten Fischsorten weltweit. Ganz gleich ob geräuchert, gebraten, gegrillt oder roh ...

Weiterlesen

Gefüllte Tomaten mit Basilikum – Pesto

forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Tomaten gehören zu den beliebtesten Gemüsesorten, obwohl sie biologisch gesehen gar kein Gemüse sind. Eigentlich ...

Weiterlesen
croissant

Herzhafte Croissants mit pikanter Füllung

forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Ein luftiges Croissant ist, neben dem Baguette, das Symbolbild für Frankreich und seine Esskultur. Das ...

Weiterlesen
schweineohren

Mediterrane Schweineohren

forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Schweineohren aus Blätterteig kennt man hauptsächlich als süßes Gebäck mit Schokolade. Ursprünglich stammen die herzförmigen ...

Weiterlesen