Rezeptart: Backen, Teige, Massen
Was landläufig gemeinhin als "Teig" bezeichnet wird, sind eigentlich zwei unterschiedliche Dinge. Bäcker und Konditoren trennen "Teige und Massen", denn sie unterscheiden sich sehr von den Zutaten und der Zusammensetzung. Teige werden aus Mehl, Zucker und Eiern hergestellt, Butter wird nur selten verwendet. Dazu kommt in der Regel Hefe oder Backpulver. Teige sind formstabil und lassen sich gut kneten. Massen hingegen bestehen aus Eiern, Zucker und Butter, sind weich bis flüssig, streichbar und werden gerührt oder geschlagen. Man unterscheidet zwischen leichten und schweren Massen, je mehr Fett enthalten ist, desto schwerer.
Fruchtige Herz-Torte
Bis zum Muttertag ist es zwar noch ein bisschen hin, mit dieser fruchtigen Herz-Torte kann ...
WeiterlesenMokka Financier mit Blattgold
Die köstlichen, französischen Plätzchen sollen nach einer Theorie besonders im Pariser Finanz Viertel sehr beliebt ...
WeiterlesenScones mit Rum und Rosinen
Das wohl beliebteste englische Gebäck: Scones. Egal ob zum Brunch oder zum Nachmittags-Kaffee – mit ...
WeiterlesenGefüllte Bärentatzen mit Mandeln und Schokolade
Bärentatzen sind fast schon ein Klassiker auf deutschen Kaffeetafeln. Bei Erwachsenen und Kindern erfreuen sie ...
WeiterlesenWeiße Schokoladen Busserl mit Haselnüssen
Die Adventszeit ist die Zeit der verführerische Düfte, die von der Küche aus das ganze ...
WeiterlesenPizza Sticks mit Pesto und Sesam
Pizza Sticks sind vielfältig zuzubereiten und gelingen dabei im Handumdrehen. Nicht zuletzt schmecken sie einfach ...
WeiterlesenPortugiesische Orangen-Natas
In der portugiesischen Küche sind Natas ein beliebtes Gebäck zum Dessert. In unserem Rezept zeigen ...
WeiterlesenPortugiesische Kaffee Natas
Diese portugiesischen Blätterteig-Pudding-Törtchen sind schnell gemacht und schnell genascht. Kaffee Natas sind zwar kleine Kalorienbomben ...
WeiterlesenHerzhaft gefüllte Croissants
Croissants schmecken nicht nur süß sondern auch herzhaft und eignen sich zu jedem Anlass als ...
WeiterlesenBayrische Hausmacher-Brezeln
Brezeln gehören unverwechselbar zu den Essgewohnheiten der Alpenküche. In Bayern unverzichtbar zur deftigen „Brotzeit“, zum ...
Weiterlesen