Raffinierte Wacholder – Rahm – Sauce zu Wildgerichten
2012-10-13- Portionen: 6-7
- Vorbereitungszeit: 10m
- Kochzeit: 10m
- Fertig in: 20m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4.8 / 5)
11 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Das Rezept für eine raffinierte Wacholder-Rahm Sauce passt hervorragend zu allerlei Wildgerichten: Zu kurz gebratenen Wildsteaks, Medaillons, Filet oder Schnitzel von Reh, Hirsch, Wildschwein, aber auch Wildgeflügel. Das Bild zeigt ein klassisches Wildgericht mit zartem Hirschfilet. Dazu wird eine Kartoffelrose, eine Fächerkartoffel und winterliches Apfel-Rotkraut gereicht. Bei GekonntGekocht finden Sie ein Füllhorn an brillanten Wild-Rezepten.
Zutaten
- 20 g gestoßene Wacholderbeeren
- 5 g schwarze Pfefferkörner
- 1 Thymian Zweig
- 0,5 l brauner Wildfond (siehe Gekonntgekocht "Jus lie")
- 100 ml trockener Rotwein
- 2 cl Gin
- 1 Becher Sahne
- 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
- 1/2 Knoblauchzehe, mit Salz gerieben
- 1 Tl Markenbutter
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
Zubereitungsart
Schritt 1
Die kurz angebratenen Wildsteaks, Medaillons oder Schnitzel aus der Pfanne nehmen, warm stellen, durchziehen lassen.
Schritt 2
Zum Bratensatz 1 Tl Butter und die Zwiebel - und Knoblauchwürfel geben, glasig anschwitzen.
Schritt 3
Mit der Sahne aufgießen und auf der Flamme mit dem Schneebesen rühren, reduzieren, die Sahne bräunen lassen.
Schritt 4
Erst jetzt den Wildfond und den Rotwein dazu geben. Wacholderbeeren, gestoßene Pfefferkörner und den Thymian Zweig, in einem Laschen - Teebeutel dazu geben. Alles auf die benötigte Menge reduzieren lassen, die Kräuter wieder entfernen.
Schritt 5
Nachschmecken und den Gin dazu geben, der das Aroma des Wacholders ideal ergänzt.