Osterzopf mit Pistazien – Orangen – Füllung

2014-03-28
  • Portionen: 15
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 60m
  • Fertig in: 1:20 h
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • „Kulitsch“, russisches Osterbrot

  • Orientalischer Orangen-Mandel Kuchen ohne Mehl

  • Holländischer Sandkuchen

  • Veganer Marmorkuchen

  • Französische Profiteroles-Pyramide mit Mandelkrokant

    Profiteroles-Pyramide „Croque en Bouche“ mit Mandelkrokant

Der darf zum Fest keinesgfalls fehlen, raffiniert fruchtig – nussig

Zutaten

  • Für den Hefeteig:
  • 500 g Mehl, gesiebt
  • 100 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 3 Orangen
  • Abrieb von 1 Orange
  • Salz
  • 20 g Hefe
  • 220 ml lauwarme Milch
  • 3 ganze Eier
  • 100 g lauwarme, flüssige Butter
  • Für die Füllung:
  • 120 g Pistazienkerne, gehackt
  • 120 ml Sahne
  • 60 g brauner Zucker
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 100 g Mandeln, gehackt
  • 40 g gehobelte Mandeln oder Hagelzucker

Zubereitungsart

Schritt 1

Den Backofen auf 170 ° C vorheizen mit Umluft 150 °C, das flache Backblech mit Backpapier auslegen.

Schritt 2

Der Teig:

Schritt 3

Die Hefe mit 1 Tl Zucker in 200 ml lauwarmer Milch auflösen.

Schritt 4

Das Mehl mit 1 Prise Salz, 90 g von dem Zucker und dem Orangenabrieb vermischen. Die Eier und die Butter dazu geben und mit den Knethaken zunächst vermengen.

Schritt 5

Auf einer bemehlten Arbeitsfläche gründlich von Hand durchkneten und zu einer Kugel formen. Abgedeckt, an einem warmen Ort ca. 35 min. gehen lassen, bis sich das Volumen nahezu verdoppelt hat.

Schritt 6

Die Füllung:

Schritt 7

In der Zwischenzeit die Orangen großzügig abschälen, die weiße Haut mit entfernt, vorher 1 Orange abreiben. Die Orangenfilets heraus – und etwas kleiner schneiden.

Schritt 8

Die Sahne mit der Orangenschale und dem braunem Zucker aufkochen, die gemahlene und gehackte Mandeln sowie gehackte Pistazien unterrühren.

Schritt 9

Die Mischung abkühlen lassen, das Orangenfruchtfleisch unterrühren.

Schritt 10

Nach dem Aufgehen den Teig noch einmal intensiv durchkneten, ev. noch etwas Mehl unter wirken. Zu Rechteck von ca. 50 x 40 cm ausrollen und dieses längs halbieren.

Schritt 11

Jeweils die Hälfte der Füllung auf beiden Teigstreifen verstreichen, 2 cm Rand lassen.

Schritt 12

Von einer Längsseite her aufrollen, die Teigstränge miteinander zu einer Kordel verdrehen; die Enden unter den Zopf einschlagen.

Schritt 13

Nunmehr auf das Backblech heben, noch einmal ca. 15 min. aufgehen lassen.

Schritt 14

Auf der unteren Schiene 45 bis 55 min. backen, ev. abdecken, falls der Zopf zu dunkel wird.

Schritt 15

Heraus nehmen, mit Eiermilch bepinseln und gehobelten Mandeln oder Hagelzucker bestreuen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert