Nudeln richtig kochen

Zum richtigen Nudeln kochen benötigt man einen hohen, breiten Topf, in dem Die Nudeln ausreichend Platz haben.
Auf ca. 100 g Nudeln rechnet man 1 L Wasser und einen Teelöffel Salz.
Das Wasser sollte sprudelnd kochen, damit die Nudeln in Bewegung bleiben und nicht zusammenkleben. Für ihre kurze Garzeit eine konstante Temperatur, die sich mit viel Wasser am besten halten kann.
Nudeln werden gekocht, bis sie „al dente “ außen weich und innen gerade gar, die Zeitangabe auf der Verpackung dient nur als Richtwert.
Wenige Minuten vor Ende der Garzeit, sollte regelmäßig die Bissfestigkeit der Nudeln geprüft werden.
Es gibt keinen Grund, Nudeln abzuschrecken und vollständig abtropfen zu lassen. Das verbleibende, stärkehaltige Nudelwasser hilft, die Sauce besser aufzunehmen.
Man kann nach dem Abtropfen ein wenig Olivenöl oder Butter unter die Nudeln geben, das verbessert den Geschmack, im Kochwasser haben sie nichts verloren.

Rezepte zum Begriff 'Nudeln richtig kochen'

Asiatischer Reisnudelsalat mit Spargel und Rauchlachsröllchen

Asiatischer Reisnudelsalat mit Spargel und Rauchlachsröschen

forkforkforkforkfork Bewertung: (5 / 5)

Der asiatische Reisnudelsalat mit Spargel und Rauchlachsröschen ist genau das Richtige für ein Frühlingsmenü und ...

Weiterlesen
Pasta

Glutenfreie Pasta

forkforkforkforkfork Bewertung: (4.6 / 5)

Glutenfreie Pasta ist genau das Richtige für Menschen mit einer Gluten-Unverträglichkeit. Aber auch die Ernährungsbewussten ...

Weiterlesen
Schweizer Älpermagronen

Älplermagronen

forkforkforkforkfork Bewertung: (3.6 / 5)

Älplermagronen ist ein klassisches Schweizer Gericht, das man häufig in Skihütten antrifft. Ein einfaches Gericht, ...

Weiterlesen
pizza-329523_1920

Spaghetti Pizza

forkforkforkforkfork Bewertung: (3.5 / 5)

Wieso nicht die allseits beliebten italienischen Klassiker Spaghetti und Pizza vereinen? Wir haben das ultimative, ...

Weiterlesen
Nudeln richtig kochen: verschiedene Nudelsorten

Nudeln richtig kochen: So geht’s

forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Egal ob Klein oder Groß, Nudeln gehören bei fast allen zum Lieblingsgericht. Und das nicht ...

Weiterlesen
selber kochen

Selber kochen: Kinderleicht mit der richtigen Küchenausstattung

forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Kochen ist Leidenschaft! Alle, die sich gesund ernähren möchten, sollten selbst kochen. Fertiggerichte und auch ...

Weiterlesen
Rohe Leber auf Schieferplatte mit Messer, Pfefferkörnern und Dill auf Holztisch.

Innereien richtig zubereiten

forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Innereien richtig zubereiten + Rezept-Ideen für Schwein, Rind, Kalb & Co Innereien-Zubereitungen von Schwein, Rind ...

Weiterlesen
Vorratshaltung: Nüsse und Getreideprodukte in Gläsern

Vorratshaltung im Notfall: Tipps und Tricks

forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Die Vorratshaltung von Lebensmitteln bringt eine Menge Vorteile mit sich. Das Kochen mit Vorräten aus ...

Weiterlesen
Frisches Gemüse, Pilze, Kürbis, Ölflasche und Gewürze auf rustikalem Tisch angeordnet.

Grünkohl, Petersilienwurzel, Kürbis & Co: Winterliche Saisonrezepte

forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Grünkohl, Petersilienwurzel, Kürbis und allerlei weiteres Wurzelgemüse – mit unseren winterlichen Saisonrezepten  kommen Sie gesund ...

Weiterlesen
Wildschweinsauerbraten

Wildschweinsauerbraten „bürgerlich“

forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Wir haben genau das passende Gericht für die Wildbretsaison: Wildschweinsauerbraten „bürgerlich“, nach altem Familienrezept aus ...

Weiterlesen