Internationale Rezepte
US Amerikanische Küche
Britische Küche
Deutsche Küche
Französische Küche
Die französische Küche ist eine der einflussreichsten in ganz Europa. Ursprünglich dem europäischen Adel vorenthalten, hat sie sehr großen Einfluss auf die Gerichte von heute. Frankreich ist berühmt für seinen Wein und Käse, von denen es mittlerweile mehr als 400 Arten gibt.
Griechische Küche
Die Antike liefert bis heute Elemente für die heutige Griechische Küche und ihre Tradition. Aufgrund der geographischen Lage Griechenlands ist sie absolut mediterran geprägt, mit zahlreichen regionalen Besonderheiten und eine Vielzahl von Zutaten und Spezialitäten.
Holländische Küche
Die holländische Küche ist hauptsächlich gekennzeichnet von einfachen und deftigen Speisen und reichhaltiger Hausmannskost. Gründe dafür sind im Kalvinismus zu suchen, dem jede Form von „Feinschmeckerei“ als überflüssig, ja sogar sündig galt, sodass man in Holland Jahrhunderte lang vorzugsweise Einfaches und Nahrhaftes zu sich nahm.
Italienische Küche
Sicherlich die Klassiker unter den Weltrezepten! Jede Region in Bella Italia bietet abwechslungsreiche Spezialitäten, hauptsächlich beeinflußt durch die geographische Lage im Land. In den nördlichen Regionen dominieren eher Kartoffeln, Sauerkraut und Schweinefleisch, im Süden Italiens bestimmen leichte Gerichte den Speiseplan.
Italienische Rezepte
Mexikanische Küche
Heute ist die authentische mexikanische Küche eine Mischung aus den Traditionen der indianischen Ureinwohner und der Einflüsse der spanischen Eroberer. Mit ihnen kamen Reis, Oliven, Wein, indische Gewürze und Rindfleisch ins Land.
Österreichische Küche
Die Küche Österreichs bietet viele unterschiedliche regionale Ausprägungen, die durch Traditionen aus Ungarn, Böhmen und Norditalien beeinflusst sind. International bekannt ist sie vor allem durch die Süßwaren und Mehlspeisen, nicht zu vergessen ist natürlich das Wiener Schnitzel.
Polnische Küche
Die polnische Küche ist bekannt für ihre deftige und rustikale Hausmannskost und nicht zu vergessen für das viele Fleisch, welches täglich auf die Teller kommt. Aber auch Fisch erfreut sich großer Beliebtheit und das in vielerlei Variation. Neben dem klassischen Braten in der Pfanne, gehören eingelegter und geräucherter Fisch zu den polnischen Spezialitäten.
Polnische Rezepte
Russische Küche
Die russische Küche ist sicherlich nicht so bekannt und populär wie beispielsweise die französische, chinesische oder italienische. Allerdings ist die Gastfreundschaft weltbekannt und ein mit Speisen voll beladener Tisch typisch für das russische Volk. Russische Rezepte
Spanische Küche
Die spanische Küche besteht – auf Grund der wechselvolle Geschichte Spaniens – aus einer großen Vielfalt an regionalen Gerichten und Besonderheiten, die durch die von verschiedenen Kulturen bis heute beeinflusst ist.
Schwedische Küche
Das Essen in Schweden ist einfach und besteht hauptsächlich aus Hausmannskost. Die traditionellen Gerichte sind eher simpel, bieten aber von Region zu Region viel Abwechslungsreichtum und Landestypisches. Nach ihrem Lieblingsessen gefragt, lautet die Standardantwort vieler Schweden „Husmanskost“.
Schweizer Küche
Die Schweizer Küche ist ein leckeres Sammelsurium aus den Küchen der deutsch-, italienisch-, französisch- und rätoromanisch-sprachigen Bevölkerung mit Einflüssen aus den Nachbarländern.
Türkische Küche
Die türkische Küche hat eine lange Geschichte und gehört wie die französische und chinesische Küche zu den „großen Küchen der Welt“. Die Nomaden der Turkvölker gaben die Basis, die Mittelmeerküche, die arabischen, indischen und persischen Einflüsse bereicherten sie mit Vielfältigkeit.
Thailändische Küche
Thailändische Gerichte gehören zu einer der beliebtesten Küchen Südostasiens. Die heutigen Speisen sind eine Mixtur aus traditionellen thailändischen Gerichten mit Einflüssen aus China und Indien. Dennoch besitzen sie einen einzigartigen, unverwechselbaren Charakter, was ihren Reiz ausmacht.