Rezeptart: Braune Soßen
Braune Soßen Sie sind seit dem Mittelalter Bestandteil der Esskultur und sind in der klassischen Küche Frankreichs entstanden. Bis heute gehören sie zum Standard der internationalen und deutschen Küche. Durch die Zutaten und Konzentration der Aromen bestimmen sie den Charakter und Geschmack eines Gerichts maßgeblich, sind für das jeweilige Gericht auch optisch ein Gewinn und wirken appetitanregend.
Wildfond Basisrezept
Wie stellt man eigentlich einen Basis - Wildfond für Suppen und Soßen her?
WeiterlesenWild Sauce „Sauce Gibier“
Egal welches Wildbret, neben der perfekten Zubereitung des Fleisches ist das Wichtigste eine schmackhafte, aromatische ...
WeiterlesenEsterhazy Sauce
Zu Esterhazy Rostbraten, kurzgebratenen oder gegrilltem, aber auch zu gedünstetem Fleisch
WeiterlesenFilet Mignon in Rotweinsauce
Das Filet Mignon ist ein von Steakliebhabern äußerst geschätztes Teilstück des Rinderfilets. In der Regel ...
WeiterlesenMexikanische Teufelssauce
Trauen Sie sich? Diese feurige Sauce hat es in sich! Die mexikanische Teufelssauce ist eine ...
WeiterlesenMarinara Sauce, die etwas andere „Sauce der Matrosen“
Zu Pasta Gerichten, Kalb - und, Schweineschnitzeln, gegrillten Meeresfrüchten, Fingerfood - Dip, Pizza und Calzone
WeiterlesenDuxelles – Sauce
Nicht nur eine Pilzfarce, sondern eine tolle Pilzsauce / Auflage zu Kurzgebratenem
WeiterlesenZwiebel – Bier – Majoran – Sauce
Bodenständig - holsteinisch, zu kurz Gebratenem wie Schweinefilet, Steaks oder auch Braten, etc.
Weiterlesen