Rezeptart: Gebäck und trockene Kuchen
Gebäck und oder Kuchen nicht vom Bäcker oder Konditor, sondern selbst gemacht, ist besonders beliebt und geschätzt und wird von den Tischgästen aufmerksam registriert. Der tüchtige Koch oder die tüchtige Köchin wird von den anwesenden Gästen mit viel Lob belohnt. Gleichzeitig ist es eine wundervolle Thematik, die dazu einlädt bei Kaffee und eben jenem selbst gemachten Gebäck, viel und intensiv über das Für und Wider von Hausgemachtem zu philosophieren.
Tiroler Weihnachtsbrot mit Rosinen und Walnüssen
Die einfache und schnelle Alternative zum Weihnachtsstollen
WeiterlesenQuark-Ölteig, der Alleskönner für Obstböden
Sowas von vielseitig, für Obstböden und nicht nur das.
WeiterlesenStrudelteig, hausgemacht für Topfen- oder Obststrudel
Die österreichische Spezialität für Obst, Quark / Topfen oder auch Gemüse
WeiterlesenRübli Torte „Schwyzer Art“ mit Karotten und Mandeln
Honig-Karottenkuchen, eine Schweizer Spezialität, mit wenig Mehl hergestellt
WeiterlesenTeig für „Blinis“, der Party Hit
Der Teig für Buchweizenküchlein, traditionell mit Kaviar, In vielen Variationen verwendbar.
WeiterlesenSüßer Hefeteig für Butter- oder Streuselkuchen
Leicht gemacht (für Butter-, Streusel-, Pflaumenkuchen etc.)
WeiterlesenHamburger Butterkuchen hausgemacht vom Blech
Der Klassiker in Hamburger Familien , nicht gerade ein Leichtgewicht, aber wer liebt ihn nicht ...
WeiterlesenMünsterländer Eiserkuchen
Traditionell, nicht nur in der Weihnachtszeit ein knuspriger Genuss
Weiterlesen