Rezeptart: Backen, Teige, Massen
Was landläufig gemeinhin als "Teig" bezeichnet wird, sind eigentlich zwei unterschiedliche Dinge. Bäcker und Konditoren trennen "Teige und Massen", denn sie unterscheiden sich sehr von den Zutaten und der Zusammensetzung. Teige werden aus Mehl, Zucker und Eiern hergestellt, Butter wird nur selten verwendet. Dazu kommt in der Regel Hefe oder Backpulver. Teige sind formstabil und lassen sich gut kneten. Massen hingegen bestehen aus Eiern, Zucker und Butter, sind weich bis flüssig, streichbar und werden gerührt oder geschlagen. Man unterscheidet zwischen leichten und schweren Massen, je mehr Fett enthalten ist, desto schwerer.
Quarkkuchen mit Kräutern und Frühlingszwiebeln
Käsekuchen nicht locker und süß, sondern herzhaft, pikant und mit frischen Kräutern, wie geht denn ...
WeiterlesenGeriebener Obstkuchenteig
Für süßen, aber auch pikanten Kuchen eignen sich am besten die bekanntesten und beliebtesten Teige, ...
WeiterlesenStachelbeere – Baiser vom Blech
Ein schöner, sommerlicher und fruchtiger Kuchen, (eventuell mit Stachelbeeren aus dem eigenen Garten). Wir möchten ...
WeiterlesenMousse au Chocolat – Torte auf Schwarzwälder Art
Ja, ja, genau richtig! Die köstliche Schwarzwälder Kirschtorte, wer kennt und liebt sie nicht? Die ...
WeiterlesenBlitzbiskuit
Dieser Biskuit, auch feiner „Wiener Boden“ genannt, ist ein pflaumiger – weicher Kuchenboden, der sich ...
WeiterlesenAmerikanischer Swirl – Cheesecake
„Count the memories not the calories!“- mit diesem Slogan möchten wir Ihnen dieses Rezept vorstellen: ...
WeiterlesenCup Cakes mit Johannis – oder Heidelbeeren
Wer kann eigentlich den kleinen, süßen Törtchen mit einer leckeren Creme Haube und hübschen Garnitur ...
WeiterlesenWeintrauben Strudel Rezept
Wer kennt und liebt nicht den warmen, knusprigen Wiener Apfelstrudel. Ein Weintrauben Strudel, fein im ...
WeiterlesenWeihnachtsbaumstamm, „Bûche de Noël“
Dieses Dessert hat in frankophonen Ländern am ersten Weihnachtstag eine lange Tradition. Es handelt sich ...
WeiterlesenElsässer Rahmkuchen
Ein einfach zu backender Käsekuchen, wie wir ihn im Elsass lieben, der es in sich ...
Weiterlesen