Rezeptart: Backen, Teige, Massen
Was landläufig gemeinhin als "Teig" bezeichnet wird, sind eigentlich zwei unterschiedliche Dinge. Bäcker und Konditoren trennen "Teige und Massen", denn sie unterscheiden sich sehr von den Zutaten und der Zusammensetzung. Teige werden aus Mehl, Zucker und Eiern hergestellt, Butter wird nur selten verwendet. Dazu kommt in der Regel Hefe oder Backpulver. Teige sind formstabil und lassen sich gut kneten. Massen hingegen bestehen aus Eiern, Zucker und Butter, sind weich bis flüssig, streichbar und werden gerührt oder geschlagen. Man unterscheidet zwischen leichten und schweren Massen, je mehr Fett enthalten ist, desto schwerer.
Apfel Tarte, nach dem Rezept der „legendären Schwestern Tatin“
Der Stern am Pariser Desserthimmel, kinderleicht, mit Mürbeteig
WeiterlesenOrientalischer Orangen-Mandel Kuchen ohne Mehl
Orientalischer Orangen-Mandel Kuchen ist ein unglaubliches Rezept, das wirklich jedem Backanfänger wärmstens zu empfehlen ist. ...
WeiterlesenHolländischer Sandkuchen
Holländischer Sandkuchen nach althergebrachtem Rezept zubereitet. Ein leckerer, einfacher Sandkuchen – Nichts besonders Aufregendes, aber ...
WeiterlesenNussecken
Nussecken gehören zu den beliebten Gebäck-Klassikern. Das traditionelle Feingebäck wird aus Mürbeteig und gerösteten und ...
WeiterlesenToskanisches Tomatenbrot „Pane toscani con pomodori“
Ohne Kneten, einfach, kinderleicht, passt zu Vielem
WeiterlesenRhabarberkuchen nach französischem Rezept
Warum in der Saison nicht einmal diesen tollen, französischen Rhabarberkuchen versuchen?
WeiterlesenApfel-Quark-Taschen
Wenn es schnell gehen muss, sind diese leckeren Apfel-Quark-Taschen mit Fertig-Blätterteig aus dem Kühlregal genau ...
WeiterlesenBananenwaffeln
Bananenwaffeln sind der absolute Renner, nicht nur bei Kindern. Diese herrlich saftige und etwas gesündere ...
WeiterlesenHamburgerbrötchen selber backen
Der perfekte Burger braucht auch perfekte Hamburgerbrötchen. Mit diesem Rezept bekommen sie die perfekten Buns, ...
WeiterlesenHausgemachte Butterkaramellbonbons
Das perfekte Rezept für Karamell-Fans und um Kinder glücklich zu machen: Hausgemachte Butterkaramellbonbons. Der Vorteil ...
Weiterlesen