Spargel Mousse mit Lachstartar

2019-04-23
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 20m
  • Fertig in: 45m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (5 / 5)

5 5 1
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

1 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Blätterteig Schnecken mit Speck und Spinat

    Blätterteigschnecken mit Speck, Käse und Paprika

  • Bananenwaffeln mit Beeren

    Bananenwaffeln

  • Grünkohl

    Grünkohl Chips

  • Rote Bete Carpacchio mit Ziiegenkäse und karamellisierten Walnüssen

    Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse und karamellisierten Walnüssen

  • Pizzabrötchen

    Pizzabrötchen

Spargel-Mousse mit Lachstartar ist eine feine Frühjahrsvorspeise und passt wunderbar in ein leichtes Frühlingsmenü.
Frühlingszeit ist Spargelzeit! Die Spargelsaison lässt die Herzen zahlreicher Liebhaber und Gourmets höher schlagen! Ob weißer, grüner, oder violetter Spargel, aus allen Sorten werden wunderbare Gerichte gezaubert. Und Kenner wissen bereits, Spargel kann so viel mehr, als einfach nur gekocht und mit einer Sauce serviert werden. Bei diesem Rezept für ein cremiges Spargel-Mousse harmonieren alle Zutaten optimal miteinander. Die Mousse eignet sich hervorragend für ein frühlings-frisches Lachstartar. Dieses wird zu gleichen Teilen aus frischem und geräuchertem Lachs zubereitet. Es schmeckt einfach hervorragend und ist zudem auch optisch ein wahrer Augenschmaus!

Zutaten

  • 100 g weißer Spargel, herkömmlich geschält, gekappt, in dünnen Scheibchen
  • 100 g frisches Lachsfilet
  • 100 g Räucherlachs
  • 2 Blatt weiße Gelatine, kalt eingeweicht
  • 1 Eiweiß,mit 1 Prise Salz steif geschlagen
  • 1/2 Bündchen Kresse zum garnieren
  • 12 – 16 grüne Spargelspitzen, 4 cm lang
  • 100 ml Sahne
  • 2 El Schnittlauchröllchen
  • Etwas Zitronensaft Salz, Pfeffer, 1 Prise Zucker
  • 1 El Olivenöl
  • Salz, weißer Pfeffer aus der Mühle
  • Für die grünen Spargelspitzen: 1/2 Bund grüner Spargel
  • 1 El Weißweinessig
  • 2 El Walnussöl

Zubereitungsart

Schritt 1

Die grünen Spargelspitzen in Salzwasser „bissfest“ kochen und in einer schmackhaften Marinade aus Weißweinessig und Walnussöl marinieren.

Schritt 2

Die Spargelscheiben in der Sahne ca. 8 – 10 min. kochen, mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker würzen. Mit dem Stabmixer pürieren, die gut ausgedrückte Gelatine dazu geben, auflösen. Etwas abkühlen lassen und das steif geschlagene Eiweiß unter heben, im Kühlschrank anziehen lassen.

Schritt 3

Beide Lachssorten in möglichst kleine Würfel schneiden, Schnittlauch, Zitronensaft und Olivenöl dazu geben, salzen, pfeffern.

Schritt 4

Die Spargelmousse auf dem Lachstatar in Vorspeisen-Ringen verteilen, glatt streichen und auf gekühlten Vorspeisentellern anrichten. Die Spargelspitzen drum herum garnieren und mit etwas Kresse und knusprigem „Melba Toast“ bestreut zu Tisch geben

Spargel: Ein kulinarischer Gaumenschmaus

Spargel ist unbestreitbar und mit Abstand die beliebteste Gemüsesorte im Frühling. An erster Stelle steht hier bei vielen der lecker gekochte Spargel, der mit einer feinen Sauce Hollandaise gereicht wird.
Bei der Frage nach dem Unterschied zwischen grünem und weißem Spargel herrscht oftmals Unwissenheit. Während die weiße Sorte unter der Erde gedeiht, wächst der grüne Spargel oberhalb vom Ackerboden. Die grüne Färbung entsteht durch das Chlorophyll während der Sonneneinstrahlung. Geschmacklich ist der grüne Spargel herzhafter. Weißen Spargel schätzen Kenner hingegen wegen seines feineren Aromas. Und es gibt auch violetten Spargel, der eine leicht „nussige“ Note besitzt.
Insbesondere in der Kombination mit Lachs schmeckt Spargel besonders gut: Edles Lachstartar und edler Spargel sind elegant in der Komposition und harmonieren geschmacklich ausgesprochen fein miteinander.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert