Champagner Crème im Baumkuchenmantel auf Erdbeermark
2010-02-09- Portionen: 6
- Vorbereitungszeit: 20m
- Kochzeit: 60m
- Fertig in: 1:20 h
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4 / 5)
4 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Etwas für den besonderen Anlass, ausgefallen, edel, schick
Zutaten
- Für den Champagner Crème:
- 6 Eigelbe
- ½ l Milch
- ½ l Schlagsahne
- 200g Zucker
- 10 Blatt Gelatine,
- 5 cl Champagner - Sekt
- 5 cl Trockener Weißwein
- Etwas Zitronensaft und Zitronenabrieb,
- 1 Prise Salz
- Für das Erdbeermark:
- 500 g fr. Erdbeeren o. TK Erdbeeren
- 4 cl Grand Marnier oder Cointreau
- Etwas Sahnesteif
- FÜR DEN BAUMKUCHENMANTEL:
- 100 g weiche Butter
- 60 g Mehl
- 1 Messerspitze Backpulver
- 25 g Marzipanrohmasse
- 90 g Eigelb
- 1TL Rum
- 130 g Eiweiß
- 100 g Zucker
- 50 g Staubzucker
- 50 g Weizenstärke
- 1Prise Salz
- 1 Tl Vanillezucker
- Etwas Zitronenabrieb
Zubereitungsart
Schritt 1
Die Champagner Crème:
Schritt 2
Die Eigelb und den Zucker heiß aufschlagen, bis eine schöne, voluminöse Masse entstanden ist und die Eigelbe gut ausgegart sind.
Schritt 3
Die aufgekochte Milch aufgießen und alles „ zur Rose“ bringen.
Schritt 4
Die in kaltem Wasser 4 - 5 min. eingeweichte Gelatine gut ausdrücken, dazu geben, ebenfalls den Zitronensaft und den Abrieb; erkalten lassen.
Schritt 5
Dann den Champagner oder Sekt und den Weißwein dazu geben.
Schritt 6
(Grundsätzlich erhitze ich weder den Champagner noch den Weißwein um die schöne, natürlichen Säure zu erhalten)
Schritt 7
Wiederum schrittweise die geschlagene Sahne unterheben, kalt stellen, anziehen lassen, in einen Spritzbeutel füllen.
Schritt 8
Das Erdbeermark:
Schritt 9
Frische oder T.K. Erdbeeren mit Zucker und Orangenlikör pürieren, durch ein Sieb streichen. (wg. der Kerne)
Schritt 10
Wegen der sämigen Bindung alles etwas mit „Sahnesteif “stabilisieren.
Schritt 11
Zubereitung des Baumkuchens:
Schritt 12
Die weiche Butter mit den Eigelben, dem Zucker, einer Prise Salz, Vanillezucker, Rum und Zitrone schaumig rühren. Das auf einer Küchenreibe gehobelte Marzipan dazu geben.
Schritt 13
Das Mehl mit dem Backpulver mischen; das Eiweiß steif schlagen. Zuletzt den Puderzucker einrieseln lassen und die Weizenstärke unterheben.
Schritt 14
Alles vorsichtig in zwei Schritten unter die Ei - Buttermasse heben.
Schritt 15
Ein Backblech mit Backtrennpapier auslegen und die Masse
Schritt 16
2 - 3 mm dünn in Streifen von ca.10 x 5 cm Größe aufstreichen.
Schritt 17
Bei starker Oberhitze kurz für hellbraun backen, abflämmen.
Schritt 18
Weiter fortfahren und die Baumkuchenmasse dünn auf den heißen Boden aufstreichen, backen und so fortfahren, bis der Teig verbraucht ist.
Schritt 19
Danach den Baumkuchen in dünne Streifen schneiden, zum Füllen vorsichtig in Portions-Timbale rollen, zusammenfügen.
Schritt 20
Den Champagner Crème hinein spritzen, 30 min. in den Kühlschrank stellen, durchkühlen lassen.
Schritt 21
Anrichtevorschlag:
Schritt 22
Einen schönen Desserteller mit Erdbeermark „ausspiegeln“ und
Schritt 23
1 - 2 Champagner-Baumkuchen Törtchen drauf setzen, mit etwas Zitronenmelisse garnieren.