Verlorene Eier
Sind frische Eier die in eine Suppenkelle oder Tasse geschlagen werden und in siedendem, nicht kochendem Salzwasser mit etwas Essig versetzt, 3-4 min. „wachsweich“ gegart werden.
Dieser Vorgang erfordert etwas Übung, denn das Eiklar soll das Eidotter möglichst in Gänze umschließen, wobei der Essig für eine schnelle Gerinnung / Verfestigung sorgt; danach auf Küchenkrepp ablaufen lassen.
Verlorene Eier sind Bestandteil vieler klassischer Gericht und Garnituren z. b.
Eier Benedikt, Eier Rossini, mit Sc. Hollandaise, Sc. Bearnaise etc. oder einfach nur mit Spinat oder in Tomatensoße.
Rezepte zum Begriff 'Verlorene Eier'
Spargel mit verlorenen Eiern, Morchel – Kerbel – Butter und Schnittlauch – Kartoffelpüree
Fleischlos - frühlingshaft, naturbelassen, edel
WeiterlesenTrüffel – Hollandaise
Spargelzeit ist Hollandaisezeit! Zum Spargel gibt es kaum eine bessere Wahl als die Sauce Hollandaise. ...
WeiterlesenSauce Bernaise
Geliebt und geschätzt zu gebratenem Rindfleisch, Fisch oder verlorenen Eiern.
WeiterlesenVerlorene Eier auf Blattspinat, Tomatensugo und Kräuter-Stampfkartoffeln
Etwas Einfaches, schnelles fGericht ür jeden Tag
WeiterlesenBouillongemüse mit verlorenen Eiern und Estragon Hollandaise
Gesund, fleischlos – Naturbelassen lecker, „schmackig“.
WeiterlesenWildlachs mit Gartensalaten und verlorenen Eiern
Hier eine schicke Lachsvariante, die schnell und leicht darstellbar ist; ideal für die gestresste Hausfrau
WeiterlesenFeines, edles Frühlingsgemüse und Morcheln und verlorenem Ei
Damit holen sie den Frühling auf ihren Tisch; edles, zartes Gemüse mit wachsweichen verlorenen Eiern ...
WeiterlesenVerlorene Eier in Spargelcreme
Gerade im Frühjahr, wenn der Spargel auf den Märkten erhältlich ist, kocht man diesen sehr ...
WeiterlesenVerlorene Eier in Riesling – Gelee mit Schinken im bunten Salatnest
Sommerlich, frisch, leicht, immer wieder lecker
Weiterlesen