Rezeptart: Kalte Vorspeisen

Im klassischen Menü und festlichen Speisefolgen kommt der erste Gang aus der kalten Küche, die kalte Vorspeise. Bereits davor hat sich das "Amuse Gueule" oder auch "Amuse Bouche" eingebürgert, der auch "Gruß aus der Küche" genannt wird.

Weiterlesen
Vorspeisen sollten grundsätzlich leicht und appetitanregend sein und in kleinen Portionen gereicht werden, keinesfalls sättigend wirken, aber doch den größten Hunger dämpfen. Man muss sie schon mit Bedacht und in Hinblick auf die folgenden Gänge auswählen.

Sie können in unübersehbar vielen Geschmacksrichtungen und Variationen zubereitet werden. Dabei ist eine Wiederholung von Hauptzutaten in Hinblick auf die folgenden Gänge zu vermeiden. Selbstverständlich muss eine kalte Vorspeise immer frisch und nett garniert auf den Tisch bzw. das Büfett kommen. Sie sollten immer beachten, dass die Ränder von Tellern oder den Platten grundsätzlich nicht belegt werden.

Beim Anrichten der kalten Vorspeisen gilt eine wichtige Maxime: Lieber weniger anrichten, als zu überladen. Freude am Gestalten, Schönheitssinn, Geschicklichkeit und Sorgfalt sind bei dieser Disziplin gefragt. Ob auf runden, ovalen, dreieckigen Tellern, auf Porzellan, Glas, Holz oder auch Schiefer wirken Vorspeisen recht unterschiedlich und abwechslungsreich.

Die Menge sollte der Tellergröße entsprechen und die Farbkontraste sind bei der Kombination und Garnierung zu beachten. Die Garnituren dienen der Verschönerung und Geschmacksverbesserung und sollten möglichst essbar sein. Darüber hinaus sollte sie geschmacklich und farblich passen und der Größe des Tellers angepasst sein.

Tomaten – Champignon Capriccio an Olivenvinaigrette

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Fleischlos, sommerlich und herzhaft

Weiterlesen

Salat von Jakobsmuschel mit Frühlingszwiebeln

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Elegant, leicht, schnell gemacht, passt in so manches Menü

Weiterlesen

Ceviche von Edelfischen mit Chili

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

In ganz Lateinamerika beliebt und verbreitet, trendig, naturbelassen

Weiterlesen

Portwein – Gelèe – Eier mit Schinkenmousse im Glas

forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Eine klassische französische Vorspeise, die nicht nur zum Frühling passt

Weiterlesen

Gratinierter Spargel – Flan mit Erdbeer Chutney

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Spargeln mit süßem Erdbeer Chutney, geht das zusammen ? Sie werden überrascht sein!

Weiterlesen

Rauchforellen – Rieslings – Gelèe auf bunten Blattsalaten, Safran – Zitronen – Sauce

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Sommerlich, leicht, bunt, herzhaft, aromatisch, gut vorzubereiten

Weiterlesen

Tomaten – Champignon – Carpaccio und Oliven – Vinaigrette

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Frisch, leicht, köstlich, nussig, als Vorspeise oder Salatbeilage

Weiterlesen

Capriccio von Stein – Champignons mit Koriander

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Kleine, problemlose Vorspeise, gut vorzubereiten, à la Minute anzurichten

Weiterlesen

Tatar von geräucherten Forellen und Avocado mit Rucola

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Kleine, "schmackige" Vorspeise, problemlos

Weiterlesen

Feldsalat mit knusprig gebratenem Kalbsbries

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Etwas ausgefallen, eine edle Spezialität, knusprig, gut vorzubereiten

Weiterlesen