Rezeptart: Niedersächsisch
Die Niedersächsische Küche: Das "platte Land" und die salzige Meeresluft: Der Norden Deutschlands bietet eine reichhaltige Speisekarte und kulinarische Vielfalt aus bodenständigen Gerichten mit Kohl und Kartoffeln, über Fisch aus der Elbe und dem Meer. Da immer mehr Menschen auf das Verarbeiten regionaler Produkte setzen, liegt die regionale Küche ganz im Trend.
Friesische Fliederbeersuppe mit Grießklößchen
Die traditionell „Knicksupp“, für den Herbst oder Winter, aber auch als Kaltschale im Sommer
WeiterlesenOldenburger Grünkohl mit Zanderfilet und Krabben-Aquavitsoße
Althergebracht, modern gekocht, regional, typisch
WeiterlesenAmmerländer Krusten-Bauch
Traditionell aus dem Herkunftsland des Grünkohls, rustikal und zünftig mit typisch „Suet – surer“ Note ...
WeiterlesenAmmerländer Schmor – Aal
Schon fast vergessen, hier wieder entdeckt, neu und modern interpretiert ohne die Tradition zu verleugnen. ...
WeiterlesenKrabben Quiche „Friesische Art“ mit Dill – Schmand
Warum denn immer Zwiebelkuchen oder Flammkuchen? Hier eine Alternative.
WeiterlesenAltenländer Apfelauflauf
Schon fast vergessen, althergebracht,luftig, fruchtig, immer wieder lecker
WeiterlesenAltenländer Apfeltraum mit Mascarpone
Das „Altenländer Apfel – Tiramisu“, regional, bodenständig, köstlich
WeiterlesenAssam – Tee – Parfait auf Rumsahne
Was ist Norddeutschland – Friesland im Winter ohne schwarzen Tee und Rum? Aber damit kann ...
WeiterlesenHarzer Käsesalat mit Apfeldressing mit Bauernbrot und Griebenschmalz
Das „Harzer Urgestein“ für jeden Tag, althergebracht, immer noch beliebt
Weiterlesen