Rezeptart: Hessisch

Die ganze Vielfalt dieses Bundeslandes offenbart sich in seiner Küche, die in Hessen zu meist als traditionell und deftig umschrieben wird, weil sie von den ehemals harten Lebensbedingungen der Landbevölkerung zeugt.

Weiterlesen
Sie ist sehr vielschichtig, da jede Region ihre eigenen Gerichte und Rezepte besitzt. So ist die nordhessische Küche der Thüringer Küche nicht unähnlich, und in Südhessen findet sich der Einfluss der rheinhessischen und fränkischen Küche wieder. Sehr typisch sind Gerichte auf Basis von Kartoffeln und Brot. Kombination und verwendeten Zutaten die Jahreszeit abhängig sind, muten häufig ein wenig eigenartig an.
Man liebt zwar herzhafte Wurst und Fleisch, schätzt aber ebenso auch die feineren Dinge. Die regionaltypischen Rezepte zeichnen sich heute auch durch ein großes Küchen – Raffinement aus. Die Traditionen wahren, weiter entwickeln, mit Leidenschaft für gesunden und frischen Genuss und das gute Gefühl etwas Unverwechselbares zu schaffen ist der Trend und die Devise

Frankfurter „Grüne Soße“

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (4 / 5)

Traditionell „frankfurterisch“, zu kaltem Fleisch, Fisch, Eiern oder Pellkartoffeln

Weiterlesen

Frankfurter „Grüne Soße“ mit gehackten Eiern und Pellkartoffeln

Rezeptart: ,
forkforkforkforkfork Bewertung: (4 / 5)

Der hessische "Klassiker". Althergebracht, aber kalorienbewußt abgewandelt

Weiterlesen

Handkäs-Salat mit Äpfeln

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (3.7 / 5)

Schnell gemacht, lecker zu knusprigem Bauernbrot

Weiterlesen

Hirtenpfanne aus der Rhön

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (3.3 / 5)

Bodenständig, zünftig, althergebracht, gefragt wie eh und je

Weiterlesen

Handkäse mit Linsen – Apfel – Vinaigrette

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (2 / 5)

Herzhafte, hessische, Handkäse Variante, hm...lecker

Weiterlesen

Frankfurter Kräutersoufflée

forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Traditionell – „hessisch“, als kleine Vorspeise oder auch als Beilage zum Hauptgang. Fürchten sie sich ...

Weiterlesen

Frankfurter Kräuter Terrine

forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Voller frischer Kräuter, herzhaft, leicht, überraschend einfach gemacht

Weiterlesen

Waldecke Käsewähe

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Nach dem Rezept einer Landfrau, prima zum Glas Wein oder Bier

Weiterlesen

Waldecker Krauthäubchen mit Kräuter Sauce

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Hessische Klassiker aus Großmutters Rezeptbuch

Weiterlesen

Schlumpe-Weck

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Süß oder herzhaft, ungewöhnlich aber immer lecker

Weiterlesen