Die ganze Vielfalt dieses Bundeslandes offenbart sich in seiner Küche, die in Hessen zu meist als traditionell und deftig umschrieben wird, weil sie von den ehemals harten Lebensbedingungen der Landbevölkerung zeugt.
Weiterlesen
Sie ist sehr vielschichtig, da jede Region ihre eigenen Gerichte und Rezepte besitzt. So ist die nordhessische Küche der Thüringer Küche nicht unähnlich, und in Südhessen findet sich der Einfluss der rheinhessischen und fränkischen Küche wieder. Sehr typisch sind Gerichte auf Basis von Kartoffeln und Brot. Kombination und verwendeten Zutaten die Jahreszeit abhängig sind, muten häufig ein wenig eigenartig an.
Man liebt zwar herzhafte Wurst und Fleisch, schätzt aber ebenso auch die feineren Dinge. Die regionaltypischen Rezepte zeichnen sich heute auch durch ein großes Küchen – Raffinement aus. Die Traditionen wahren, weiter entwickeln, mit Leidenschaft für gesunden und frischen Genuss und das gute Gefühl etwas Unverwechselbares zu schaffen ist der Trend und die Devise