Frankfurter „Grüne Soße“ mit gehackten Eiern und Pellkartoffeln

2007-05-27
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 15m
  • Kochzeit: 20m
  • Fertig in: 35m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 4
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

4 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Bananenwaffeln

  • 7 Kräuter-Suppe mit verlorenem Ei

  • Fotzel-Schnitten: Armer Ritter mit Ei, Schinken, Tomaten und Käse

    Fotzel – Schnitten mit Käse, Schinkenspeck und Tomaten

  • Köstlich-italienische Parmesankäse Nocken

    Parmesan Nocken

  • Leckeres französisches Frühstück mit Croque Madame, der französischen Variante des Sandwiches

    Croque Madame

Der hessische „Klassiker“. Althergebracht, aber kalorienbewußt abgewandelt

Zutaten

  • Grundsätzliches zur Frankfurter Grünen Soße:
  • Die Mayonnaise habe ich durch Crème fraiche ersetzt.
  • Sie sollte zu gleichen Teilen sieben frische Kräuter enthalten: Sauerampfer, Pimpernelle, Schnittlauch, Borretsch, Kerbel, Kresse, Kerbel und Petersilie.
  • 400 g Crème fraiche
  • 150 g Milch oder besser Magermilch
  • 2 kleine Schalotten, gehackt
  • 2 Teelöffel Senf
  • 2 cl Walnußoel (wg. des guten, nussigen Geschmacks)
  • 5 - 6 hart gekochte Eier
  • 1 kg frische junge Kartoffeln, "Drillinge"
  • Salz, Pfeffer

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Grüne Soße:

Schritt 2

Die Kräuter waschen, putzen und nur grob vorschneiden.

Schritt 3

Die Schalotten fein schneiden und mit den Kräutern und nur zwei Esslöffeln Crème fraiche, in einen Mixer geben.

Schritt 4

(Es geht auch mit dem Zauberstab.)

Schritt 5

Ausgiebig pürieren, die Kräuter recht klein zerteilten, damit sie möglichst viel Farbe abgeben.

Schritt 6

Salzen, pfeffern und den Senf, die restliche Crème fraiche und das Walnussöl dazu geben, verrühren. Ev. mit etwas Milch "schlank" verlängern.

Schritt 7

Die Pellkartoffeln / Drillinge gut waschen und mit Salz und etwas Kümmel aufsetzen, herkömmlich weich kochen.

Schritt 8

Die Eier 10 min. hart kochen, danach grob hacken.

Schritt 9

Anrichtevorschlag:

Schritt 10

Die Teller reichlich mit der Soße " ausspiegeln " und mit den grob gehackten Eiern bestreuen.

Schritt 11

Etwas frisch gemahlenen Pfeffer und gezupfte Kerbelblättchen darüber geben.

Schritt 12

Die Pellkartoffeln und einen frischen Salat dazu reichen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert