Rezeptart: Hessisch

Die ganze Vielfalt dieses Bundeslandes offenbart sich in seiner Küche, die in Hessen zu meist als traditionell und deftig umschrieben wird, weil sie von den ehemals harten Lebensbedingungen der Landbevölkerung zeugt.

Weiterlesen
Sie ist sehr vielschichtig, da jede Region ihre eigenen Gerichte und Rezepte besitzt. So ist die nordhessische Küche der Thüringer Küche nicht unähnlich, und in Südhessen findet sich der Einfluss der rheinhessischen und fränkischen Küche wieder. Sehr typisch sind Gerichte auf Basis von Kartoffeln und Brot. Kombination und verwendeten Zutaten die Jahreszeit abhängig sind, muten häufig ein wenig eigenartig an.
Man liebt zwar herzhafte Wurst und Fleisch, schätzt aber ebenso auch die feineren Dinge. Die regionaltypischen Rezepte zeichnen sich heute auch durch ein großes Küchen – Raffinement aus. Die Traditionen wahren, weiter entwickeln, mit Leidenschaft für gesunden und frischen Genuss und das gute Gefühl etwas Unverwechselbares zu schaffen ist der Trend und die Devise

Frankfurter Pudding

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (3.5 / 5)

Der leckere Klassiker aus Omas Rezeptbuch, aktuell wie eh und je

Weiterlesen

7 Kräuter-Suppe mit verlorenem Ei

forkforkforkforkfork Bewertung: (5 / 5)

Unser Rezept für eine 7 Kräuter-Suppe mit verlorenem Ei ist der traditionellen „Frankfurter Grünen Sauce“ ...

Weiterlesen
Weckwerk: hessische Weckwurst

Weckewerk

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (5 / 5)

Geliebter Hessen-Klassiker aus alter Hausschlachtungstradition

Weiterlesen

Odenwälder Kochkäs

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (5 / 5)

Den Besten machen die zornigsten Frauen, weil sie am kräftigsten Rühren

Weiterlesen

Flammkuchen mit Quark, Weintrauben, Haselnüssen und Speck

forkforkforkforkfork Bewertung: (4.5 / 5)

Flammkuchen mal anders: Dieser schnelle „Gourmet Flammkuchen“ überrascht mit einer fruchtigen Note und toller Auflage ...

Weiterlesen

Schepperlinge

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (4.5 / 5)

Traditionell herzhaft oder auch süß, so oder so köstlich

Weiterlesen
Hessische Spundekäs: Die Spezialität aus Frischkäse und Sahnequark

Hessischer Spundekäs

Rezeptart: ,
forkforkforkforkfork Bewertung: (4.5 / 5)

Der hessische Obazter, zum Glas Bier oder Wein, auf kernigem Bauernbrot, frischen Brezel, auch zu ...

Weiterlesen

Grüner Hefeteig – Speckkuchen aus Hessen

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (4.3 / 5)

Althergebracht, bodenständig - deftig, zur Tasse Kaffee, einem hessischen „Federweißen“ Äppelwoi oder auch einem Bier.

Weiterlesen

Hessischer Edelsäcker

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (4.2 / 5)

Rustikal, traditionell, althergebracht, neu überdacht, hessisch mit Apfelwein

Weiterlesen

Backesgrumbeere

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (4 / 5)

Der Rhein – hessische Klassiker, zünftig, herzhaft, beliebt wie eh und je

Weiterlesen