Rezeptart: Hessisch
Die ganze Vielfalt dieses Bundeslandes offenbart sich in seiner Küche, die in Hessen zu meist als traditionell und deftig umschrieben wird, weil sie von den ehemals harten Lebensbedingungen der Landbevölkerung zeugt.
7 Kräuter-Suppe mit verlorenem Ei
Unser Rezept für eine 7 Kräuter-Suppe mit verlorenem Ei ist der traditionellen „Frankfurter Grünen Sauce“ ...
WeiterlesenOdenwälder Kochkäs
Den Besten machen die zornigsten Frauen, weil sie am kräftigsten Rühren
WeiterlesenFlammkuchen mit Quark, Weintrauben, Haselnüssen und Speck
Flammkuchen mal anders: Dieser schnelle „Gourmet Flammkuchen“ überrascht mit einer fruchtigen Note und toller Auflage ...
WeiterlesenHessischer Spundekäs
Der hessische Obazter, zum Glas Bier oder Wein, auf kernigem Bauernbrot, frischen Brezel, auch zu ...
WeiterlesenGrüner Hefeteig – Speckkuchen aus Hessen
Althergebracht, bodenständig - deftig, zur Tasse Kaffee, einem hessischen „Federweißen“ Äppelwoi oder auch einem Bier.
WeiterlesenHessischer Edelsäcker
Rustikal, traditionell, althergebracht, neu überdacht, hessisch mit Apfelwein
WeiterlesenBackesgrumbeere
Der Rhein – hessische Klassiker, zünftig, herzhaft, beliebt wie eh und je
Weiterlesen