Rezeptart: Backen, Teige, Massen
Was landläufig gemeinhin als "Teig" bezeichnet wird, sind eigentlich zwei unterschiedliche Dinge. Bäcker und Konditoren trennen "Teige und Massen", denn sie unterscheiden sich sehr von den Zutaten und der Zusammensetzung. Teige werden aus Mehl, Zucker und Eiern hergestellt, Butter wird nur selten verwendet. Dazu kommt in der Regel Hefe oder Backpulver. Teige sind formstabil und lassen sich gut kneten. Massen hingegen bestehen aus Eiern, Zucker und Butter, sind weich bis flüssig, streichbar und werden gerührt oder geschlagen. Man unterscheidet zwischen leichten und schweren Massen, je mehr Fett enthalten ist, desto schwerer.
Dinkel – Pizza vom Blech, Rezept vom Chefkoch
Ein „spannendes“ Rezept, einer der leckersten veganen Pizza, komplett ohne tierische Zutaten. Schmeckt wie hausgemacht, ...
WeiterlesenMuffins mit weißer Schokolade und Aprikosen
Muffins sind kleine, leckere Kuchen, die es in verschiedenen Varianten gibt. Ob süß, herzhaft, nussig, ...
WeiterlesenWareniki mit Sauerkraut-Kartoffel–Füllung
Wareniki sind kleine, halbmondförmige Teigtaschen aus der russischen und ukrainischen Küche. Gerade in der Ukraine ...
WeiterlesenPfeffernüsse
Pfeffernüsse sind kleine Gebäcke aus Lebkuchen. Entgegen den Erwartungen, die der Name aufkommen lässt, enthalten ...
WeiterlesenKräuter – Buttermilchbrötchen
Kaum eine Nation liebt Brot so sehr, wie wir Deutschen. Deutschland liefert eine enorme Brotvielfalt ...
WeiterlesenFlammkuchen mit Camembert und Trauben
Ein vegetarischer Flammkuchen mit Camembert und Trauben Belag.
WeiterlesenKirschkonfitüre
Kirschkonfitüre, oder Kirschmarmelade selber machen, um und einen Vorrat für den Winter anzulegen macht Sinn ...
WeiterlesenPfannkuchen Grundrezept
Ein Pfannkuchenteig Grundrezept als Basis für viele spannende Rezepte
WeiterlesenPflaumenkuchen Frischkäse und Joghurt
Pflaumenkuchen ohne richtiges Backen - Mit diesem Rezept kein Problem!
WeiterlesenKopenhagener mit Orangen – Marzipan und exotischen Früchten
Typisch dänisch, man glaubt es kaum, auch bei uns beliebt wie eh und je
Weiterlesen