Rezeptart: Backen, Teige, Massen
Was landläufig gemeinhin als "Teig" bezeichnet wird, sind eigentlich zwei unterschiedliche Dinge. Bäcker und Konditoren trennen "Teige und Massen", denn sie unterscheiden sich sehr von den Zutaten und der Zusammensetzung. Teige werden aus Mehl, Zucker und Eiern hergestellt, Butter wird nur selten verwendet. Dazu kommt in der Regel Hefe oder Backpulver. Teige sind formstabil und lassen sich gut kneten. Massen hingegen bestehen aus Eiern, Zucker und Butter, sind weich bis flüssig, streichbar und werden gerührt oder geschlagen. Man unterscheidet zwischen leichten und schweren Massen, je mehr Fett enthalten ist, desto schwerer.
Gebackener Käsekuchen, einfach und schnell
Einfach und schnell für jeden Tag, unaufwendig
WeiterlesenBlaubeer-Joghurt-Kuchen mit Erdnüssen
Die schnelle, kinderleichte Zubereitung auf kaltem Wege
WeiterlesenQuark-Ölteig, der Alleskönner für Obstböden
Sowas von vielseitig, für Obstböden und nicht nur das.
WeiterlesenFrozen Lemon Cheese Cake
Der beliebte Australische Käsekuchen auf kaltem Wege , einfach und so lecker.
WeiterlesenTarte au pommes, mit Vanilleeis
Der außergewöhnlich leckere, Apfeltarte aus der Normandie, einfach in einer Bratpfanne gebacken
WeiterlesenArmer Ritter mit Preiselbeeren
Rezept "Armer Ritter" - das bei Kindern soooo beliebte Frühstück !
WeiterlesenFeines griechisches Gemüsebrot
Selbst gebackenes Brot, einmal etwas Anderes in dem täglichen "Brot Einerlei"
WeiterlesenBirnentarte, französisch mit Mürbeteig
Ein "französischer" Mürbeteig, vielseitig für alle Obstböden zu verwenden
WeiterlesenRavioli Teig Basisrezept hausgemacht
Ein Praxis erprobtes Rezept vom Frankfurter Sternekoch Camillo Greco.
WeiterlesenStrudelteig, hausgemacht für Topfen- oder Obststrudel
Die österreichische Spezialität für Obst, Quark / Topfen oder auch Gemüse
Weiterlesen