Weißes Cafè Mousse auf Mangomark

2007-01-07
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 10m
  • Fertig in: 30m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 4
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

4 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Weihnachtliches Spekulatius Trifle mit Himbeeren

  • Rote Grütze–Mascarpone

  • Sahnekaramell, selber machen

  • Rumkirschen einlegen

  • Tonkabohnen-Crème Brulée

Der köstliche, sommerliche Genuß, einfach und schnell beschrieben

Zutaten

  • Für das weiße Cafè- Mousse:
  • 4 Eigelbe
  • 125 g Zucker
  • 1/8 l Milch
  • 3/8 l Sahne
  • 1 Vanillestange,
  • 8 g Gelatine
  • 1/4 l doppelter Mocca oder entsprechend Pulverkaffee
  • Falls zur Hand etwas Moccalikör (als Geschmacksverstärker)
  • 2 Cl Cognac / Weinbrand
  • 1 Prise Salz
  • Für das Mangomark:
  • 1 große vollreife Mango
  • 1 El Zitronensaft
  • Etwas Zitronenabrieb
  • 2 Cl Grand Marnier
  • Etwas Zucker nach Geschmack und Reifegrad
  • Etwas Sahnesteif

Zubereitungsart

Schritt 1

Herstellung der Cafè-Mousse:

Schritt 2

Die Eigelb, das Vanillemark und den Zucker heiß auf einem Wasserbad aufschlagen. Die kochende Milch darüber geben, in der die Vanilleschote "ausgezogen hat.

Schritt 3

Zur „Rose bringen " und den heißen Mocca und Moccalikör sowie die eingeweichte Gelatine dazu geben, glatt verrühren.

Schritt 4

Erkalten lassen und die geschlagene Sahne in zwei Schritten vorsichtig darunter heben In Förmchen (Oder Schüsseln) füllen, kalt stellen.

Schritt 5

Das Mangomark.

Schritt 6

Das Fleisch der vollreifen Mangos wird mit etwas Zitronensaft und Abrieb, Zucker nach Geschmack pürrieren, mit einwenig „Sahnesteif“ stabilisieren.

Schritt 7

Anrichtevorschlag:

Schritt 8

Die Dessertteller mit dem Mangomark ausspiegeln, die gestürzten Förmchen oder Nocken dekorativ placieren. (Mit einem heißen Esslöffel ausgestochen)

Schritt 9

Mir einigen Mangospalten, frischen Erdbeeren, Himbeeren oder frische Kiwis und etwas Zitronenmelisse garnieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert