Vegane Petersilienwurzelsuppe mit Kürbiskernöl

2019-11-05
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 15m
  • Kochzeit: 20m
  • Fertig in: 35m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (5 / 5)

5 5 2
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

2 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Bananenwaffeln mit Beeren

    Bananenwaffeln

  • Grünkohl

    Grünkohl Chips

  • Champignon-Rahmsuppe

    Champignon-Rahmsuppe

  • Rote Bete Carpacchio mit Ziiegenkäse und karamellisierten Walnüssen

    Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse und karamellisierten Walnüssen

  • WeihnachtlichesTrifle mit Spekulatius und Himbeeren

    Weihnachtliches Spekulatius Trifle mit Himbeeren

Nährwertangabe

Informationen pro Portion:

  • Kalorien (kcal)

    199
  • KH (g)

    16
  • Fett (g)

    11
  • Eiweiß (g)

    7
  • Ballast

    8

Unsere GekonntGekocht vegane Petersilienwurzelsuppe kommt mit leckerem Kürbiskernöl daher! Besonders in der kalten Jahreszeit erinnert man sich wieder an das gesunde und leckere Wurzelgemüse.

Pastinaken, Petersilienwurzel und Sellerie erleben derzeit, wie viele andere regionale und heimische Lebensmittel, ein Comeback. Die Hauptsaison ist von Oktober bis Februar. Da bekommt man das leckere Wurzelgemüse frisch auf dem Markt. Insbesondere die Petersilienwurzel gehört zu den alten, fast vergessenen Gemüsesorten – völlig zu Unrecht! Denn sie überzeugt mit ihrem ausgesprochen intensiven, leicht süßlichen Geschmack. Anstelle der Sahne und Butter verwendet unser Chefkoch Fritz Grundmann für dieses vegane Rezept die Ersatzprodukte Soja-Sahne und Margarine. Bei GekonntGekocht finden Sie ein tolles Rezept für hausgemachte Gemüsebrühe. Es lohnt sich eine größere Menge herzustellen und einzuwecken. Hierdurch hat man immer spontan frische Gemüsebrühe zur Hand, wenn man sie braucht.

Zutaten

  • 250 g Petersilienwurzeln
  • Etwas glatte Petersilie
  • 250 g Kartoffeln
  • 1 kleine Zwiebel
  • 2 EL kalte Margarine
  • 1 l Gekonntgekocht hausgemachte Gemüsebrühe
  • 100 g Soja - Sahne
  • Etwas Petersilienöl
  • Salz und weißer Pfeffer aus der Mühle, 1 Strich Muskatnuss

Zubereitungsart

Schritt 1

Petersilienwurzel und Kartoffeln schälen und klein würfeln. Die Petersilie hacken und Zwiebel würfeln.

Schritt 2

Die Zwiebelwürfel in der Margarine glasig schwitzen und die Petersilienwurzel- und Kartoffelwürfel kurz mit angehen lassen. Mit der Gemüsebrühe aufgießen. Ca. 25 min. leise köcheln lassen. Die restliche, kalte Margarine mit der gehackten Petersilie mischen.

Schritt 3

Den Suppenansatz mit dem Stabmixer pürieren, ev. durch ein Küchensieb streichen. Die Soja – Sahne zufügen, einmal kurz aufkochen, würzen. Kurz vor dem Servieren mit der Petersilienbutter aufmixen, anrichten, mit etwas Kürbiskernöl beträufeln.

Vegane Petersilienwurzelsuppe: Das „In-Gemüse“ Petersilienwurzel

Ein Hoch auf die Petersilienwurzel, die gerade ganz zu Recht ein Comeback erlebt! Die Wurzelpetersilie reicht wunderbar nach Petersilie und beinhaltet auch das tolle Aroma.

Dass die Petersilienwurzel mehr kann, als Teil des Suppengrüns zu sein, zeigen viele tolle GekonntGekocht Rezepte. Sie  vervollkommnen herbstliche Eintöpfe, machen sich herrlich als Petersilienwurzel-Püree oder als raffinierte Suppen. Bei GekonntGekocht haben wir beispielsweise ein Rezept für eine feine Petersilienwurzelsuppe mit verlorenem Ei.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert