Soljanka

2010-03-24
  • Portionen: 6-8
  • Vorbereitungszeit: 15m
  • Kochzeit: 20m
  • Fertig in: 35m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4.2 / 5)

4.2 5 5
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

5 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Wirsing-Speck-Quiche

    Bürgerliche Wirsing-Speck-Quiche

  • Bigos: polnische Küche

    Bigos von Schweinenacken,Schweinebauch und Cabanossi

  • Wildfond/Wildjus selber machen

    Wildfond / Wildjus selber machen

  • Ein Teller mit Hackbällchen und buntem Gemüse auf dunklem Untergrund, daneben Gewürze und Kräuter.

    Winterlicher Mettbällchen-Wurzelgemüse Eintopf

  • Rheinische Buttermilch-Bohnensuppe

    Rheinische Buttermilch-Bohnensuppe

Der Klassiker, das Nationalgericht der osteuropäischen Küche, hier neu überdacht

Zutaten

  • Für den Ansatz:
  • 700 g schierer Kasseler Nacken (Geht auch mit Rindfleisch)
  • 250 g Suppengemüse aus: Zwiebeln, Lauch, Möhre, Knollensellerie und Porrèe
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz, Pfeffer
  • Für die Einlage:
  • 4 - 5 Wiener Würstchen in Scheiben
  • 200 g Schmand
  • 500 g Weißkohl in Streifen
  • 500 g Weinsauerkraut
  • 1 Gemüsezwiebel in Scheiben
  • 1 roter Gemüsepaprika in groben Würfeln
  • 1 grüner Gemüsepaprika in groben Würfeln
  • 3 Tomaten, abgezogen, entkernt und in Würfeln geschnitten
  • 2 Gewürzgurken in Würfeln
  • 2 El Kapern
  • 1 Bund frischer Dill, gehackt
  • 2 Lorbeerblätter, 6-7 Pfefferkörner, etwas Chilipulver, etwas Zitronensaft, etwas Gurkenlake

Zubereitungsart

Schritt 1

Der Suppenansatz:

Schritt 2

Den Schweinenacken zunächst in kochendes Salzwasser geben, mit dem Suppengemüse ausgarnieren.

Schritt 3

Lorbeerblätter, Pfefferkörner und die gedrückten Knoblauchzehen dazu geben, leise weich kochen. (Am besten am Vortag erledigen)

Schritt 4

Den Fond durch ein Küchensieb passieren, das Fleisch in mundgerechte Würfel schneiden.

Schritt 5

Die Zwiebeln glasig anschwitzen und das Weißkraut dazu geben.

Schritt 6

Miit dem Fond ca. 5 min. ankochen, dann folgt für ca. 20 min. das Weinsauerkraut.

Schritt 7

Die Kapern, die Gurkenwürfel und die Paprikawürfel dazu geben,

Schritt 8

alles mit etwas Gurkenlake und Chilipulver fein säuerlich abschmecken.

Schritt 9

Zuletzt das Fleisch, die Tomatenwürfeln und die Würstchen dazu geben.

Schritt 10

Anrichtevorschlag.

Schritt 11

Den Schmand, den frischen, gehackten Dill und etwas guten Weißweinessig extra reichen, eindecken.

Schritt 12

Dazu passt ein rustikal, herzhaftes Bauernbrot.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert