Schichtcrème mit marinierten Birnen und Schoko-Bisqiut

2009-04-25
  • Portionen: 5-6
  • Vorbereitungszeit: 10m
  • Kochzeit: 15m
  • Fertig in: 25m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 4
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

4 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Weihnachtliches Spekulatius Trifle mit Himbeeren

  • Rote Grütze–Mascarpone

  • Sahnekaramell, selber machen

  • Rumkirschen einlegen

  • Tonkabohnen-Crème Brulée

Der saisonale Schichtcrème, lecker, stimmig, toll

Zutaten

  • Für das Eierlikör Mousse.
  • 4 Eigelb
  • 5 Blatt Gelatine (im Kelch zu servieren)
  • 1/4 Ltr. Sahne
  • 50 ml Milch
  • 1/4 Ltr. Eierlikör
  • Mark einer ausgekratzten Vanillestange
  • 100 g Zucker
  • 125 - 150 g Schokobisquit in Würfeln geschnitten
  • 2 cl Williams-Birnenbrand
  • 2 Stück vollreife Birnen, geschält, entkernt und in Würfeln geschnitten
  • Etwas gehobelte, schwarze Schokolade oder Borkenschokolade für die Garnitur

Zubereitungsart

Schritt 1

Schritt 2

Das Eierlikörmoussee:

Schritt 3

Die Eigelbe, ausgekratzte Vanillestange und den Zucker auf einem kochenden Wasserbad aufschlagen, gut ausgaren und die kochende Milch dazu geben.

Schritt 4

Auf dem Feuer, rührender Weise bis zur vorsichtig bis zur „Rose“ bringen.

Schritt 5

Keinesfalls kochen lassen, bis eine sämige Konsistenz eingetreten ist.

Schritt 6

Die eingeweichte, gut ausgedrückte Gelatine und den Eierlikör hinzufügen, verrühren, abkühlen lassen.

Schritt 7

Kurz vor dem „Stocken“ die fest geschlagene Sahne in zwei Schritten vorsichtig drunter heben.

Schritt 8

Die gewürfelten Birnen mit dem Birnenbrand und etwas Zitronrnsaft marinieren.

Schritt 9

Anrichtevorschlag:

Schritt 10

Als erste Schicht, den Schokobisquit / Würfel in dekorativen Gläsern verteilen, dann abwechselnd folgt eine Schicht marinierte Birnenwürfel und das Eierlikör Mousse.

Schritt 11

Den Abschluss, die Garnitur bildet ein Sahnetupfer und etwas geschabte, schwarze Schokolade, ev. auch etwas Borkenschokolade

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert