Parfait von Chili – Schokolade mit Safran – Zimt – Birnen
2009-01-18- Portionen: 5-6
- Vorbereitungszeit: 15m
- Kochzeit: 10m
- Fertig in: 25m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(3.6 / 5)
5 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Etwas ungewöhnliche, aber tolle geschmackliche Kombination
Zutaten
- Für die Safran-Zimtbirnen:
- 4 - 5 Stück Vollreife Birnen wie: Williams Christ, Conference, schöne Hellene o.ä.
- 1g Safran in Fäden
- 1 Zimtstange
- 2 El Honig
- 10 g Butter
- ½ Zitrone, Saft und etwas Abrieb
- Für das Parfait:
- 150g Puderzucker
- 6 Eigelbe
- 200g handelsübliche Chili Schokolade
- 300g geschlagene Sahne
- 1 Prise Salz
Zubereitungsart
Schritt 1
Das Setzen des Parfaits:
Schritt 2
Die Chili - Schokolade auf einem heißen Wasserbad auflösen.
Schritt 3
Die Eier, und den Zucker auf einem Wasserbad intensiv heiß und cremig aufschlagen, etwas abkühlen lassen.
Schritt 4
Damit die Eier gut „ausgaren“ können und sich ihre Bindefähigkeit entwickelt)
Schritt 5
Danach die aufgelöste Chili - Schokolade dazu geben, glatt verrühren, etwas auskühlen lassen und die geschlagene Sahne in zwei Schritten unterheben.
Schritt 6
In Pastetenformen, die vorher mit Klarsichtfolie ausgekleidet wurden, füllen, (geht auch in Kuchenformen), Portions - Timbale oder Kaffeetassen.
Schritt 7
Wenigstens 5 - 6 Stunden in die Tiefkühlung stellen, am Besten am Vortag erledigen.
Schritt 8
Die Safran-Zimtbirnen:
Schritt 9
Zunächst die Birnen schälen, vierteln und das Kerngehäuse heraus schneiden, in 1 cm dicke Spalten schneiden.
Schritt 10
Den Honig in etwas Butter erwärmen, die Zimtstange und den Safran, sowie etwas Zitronenabrieb und Zitronensaft dazu geben, etwas köcheln lassen.
Schritt 11
Dann folgen die Birnenspalten, mindestens 4 - 5 glacieren, öfter schwenken. Nicht zu weich werden lassen, „bissfest“ halten, auskühlen lassen.
Schritt 12
Anrichtevorschlag:
Schritt 13
Pro Person 2 Birnenspalten „Fächer förmig einschneiden“ auf einem dekorativen Dessertteller anrichten, etwas von dem Fond darüber geben.
Schritt 14
Die Timbale oder Kaffee Tassen stürzen, indem man sie ganz kurz in heißes Wasser hält.
Schritt 15
Die Pasteten oder Kuchenformen lassen sich durch die Klarsichtfolie einfacher stürzen.
Schritt 16
Mit einem heißen Messer in fingerdicke Scheiben schneiden und mit einem Blättchen Zitronenmelisse ausgarnieren.