Matjes im Kräutermantel auf Tomaten – Bohnengemüse
2012-06-29- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 15m
- Kochzeit: 10m
- Fertig in: 25m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(0 / 5)
0 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Eine etwas andere kreative Matjeszubereitung, aber so etwas von lecker!
Zutaten
- Für die Matjes im Kräutermantel:
- 8 erstklassige, holländische Matjesfilets
- 6 El gemischte Kräuter nach Marktlage
- (Oder T.K. "Kräuter der Provence" oder für Frankfurter grüne Soße)
- 1/2 kleine Knoblauchzehe, fein geschnitten
- 1 Tl fein gewürfelte Chilischote
- 125 g Semmelbrösel (oder Panierbrot)
- Etwas Mehl
- 3 ganze Eier mit etwas Milch verklappert
- Pflanzenöl zum Braten
- Pfeffer aus der Mühle
- Für das Tomaten - Bohnengemüse:
- 500 g Prinzessbohnen, geputzt, gewaschen, gefädelt
- 3 - 4 Tomaten ohne Schale, nach Größe, entkernt, in 2 cm großen Stücken
- 2 El Tomatenketsup
- Etwas frisches Bohnenkraut
- 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
- 1/2 Bündchen Petersilie, gehackt
- 1 El Butterschmalz
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
Zubereitungsart
Schritt 1
Die Vorbereitung:
Schritt 2
Die Prinzessbohnen putzen, waschen, fädeln und in kochendem Salzwasser mit etwas frischem Bohnenkraut "bissfest" blanchieren. Die Semmelbrösel mit den Chili - und Knoblauchwürfeln mischen, die Eier mit der Milch verklappern.
Schritt 3
Die Matjes im Kräutermantel:
Schritt 4
Die Matjes etwas trocken tupfen und in Mehl wenden, abklopfen und durch die Eier ziehen.Anschließend die Kräuter Panade gut andrücken.
Schritt 5
In heißem Pflanzenöl ca. 1 min. bei mittlerer Hitze auf jeder Seite braten, leicht Farbe nehmen lassen; auf Küchenkrepp legen.
Schritt 6
Das Tomaten - Bohnengemüse:
Schritt 7
Die vorbereiteten Bohnen mit den Zwiebeln in brauner Butter anbraten, salzen, pfeffern, etwas Farbe nehmen lassen.
Schritt 8
Den Tomatenketsup dazu geben, unterschwenken; kurz vor dem Servieren die Tomatenstücke und die Petersilie dazu geben.
Schritt 9
Anrichtevorschlag:
Schritt 10
Die Kräutermatjes auf dem Gemüse anrichten, gern reiche ich dazu kleine, ganz gebratene Kartöffelchen / Drillinge.