Baked Alaska

2008-08-23
  • Portionen: 6-8
  • Vorbereitungszeit: 45m
  • Kochzeit: 20m
  • Fertig in: 1:05 h
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4.2 / 5)

4.2 5 5
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

5 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Bananenwaffeln mit Beeren

    Bananenwaffeln

  • WeihnachtlichesTrifle mit Spekulatius und Himbeeren

    Weihnachtliches Spekulatius Trifle mit Himbeeren

  • Rote Grütze Mascarpone Becher

    Rote Grütze–Mascarpone

  • Aromatische Rumkirschen einlegen

    Rumkirschen einlegen

  • Johannisbeer Saft selbst gemacht

    Johannisbeer Saft selber machen

Der „Kreuzfahrten Klassiker“, heiß/kalt, überbacken, fruchtig, am Tisch flambiert, eine optische Show!

Zutaten

  • Für das Erdbeerparfait:
  • 1/4 l Sahne
  • 3 - 4 Eigelb
  • 60 g Zucker
  • 250 g vollreife Erdbeeren
  • Etwas Zitronenabrieb
  • Saft einer 1/2 Zitrone
  • 2 Cl Cointreau.
  • Für das Pistazienparfait:
  • 1/4 l Sahne
  • 50 g Heideblütenhonig
  • 3 - 4 Eigelb
  • Mark einer Vanillestange
  • 70 g geschälte Pistazien
  • Etwas Puderzucker zum karamellisieren der Pistazien
  • Darüber hinaus:
  • 4 Stück mit Puderzucker steif geschlagene Eiweiß
  • 1 Päckchen handelsübliche Löffelbisquits (250-300g)
  • Etwas Mandellikör zum tränken der Löffelbisquits
  • 4 cl doppelten Mocca zum aromatisieren, tränken der Löffelbisquits

Zubereitungsart

Schritt 1

Das Erdbeerparfait:

Schritt 2

Hierzu eignet sich eine ausreichen große Auflaufform die wohl in jeden Haushalt vorhanden ist.

Schritt 3

Die Erdbeeren putzen, waschen und mit dem Küchenmixer pürieren. Den Zitronensaft dazu geben und durch ein Küchensieb streichen. (wg. der kleinen Kerne)

Schritt 4

Die Eigelbe und den Zucker auf einem Wasserbad heiß aufschlagen, gut ausgaren lassen. Den Zitronenabrieb und Cointreau dazu geben, etwas abkühlen lassen.

Schritt 5

Die geschlagene Sahne in zwei Schritten locker unterheben

Schritt 6

4 - 5 Stunden durchfrieren lassen, besser am Vortag setzen.

Schritt 7

Das Pistazienparfait:

Schritt 8

Die Pistazien in karamellisiertem Puderzucker anrösten, danach grob hacken.

Schritt 9

Die Eigelbe und Heideblütenhonig mit dem Mark der ausgekratzten Vanillestange heiß aufschlagen, bis sich das Volumen nahezu verdoppelt hat, etwas abkühlen lassen.

Schritt 10

Die gehackten Pistazien und die geschlagene Sahne in zwei Schritten locker unter heben.

Schritt 11

4-5 Stunden durchfrieren lassen, besser am Vortag setzen.

Schritt 12

Der Aufbau meines Baked Alaska:

Schritt 13

Die Auflaufform dicht an dicht mit den Löffelbisquits auslegen.

Schritt 14

Mit dem Mandellikör und dem frisch gekochten Mocca beträufeln.

Schritt 15

Das Eiweiß recht steif schlagen, mit Puderzucker versetzen und in einen Spritzbeutel füllen. (Das nennt der Fachmann: "Meringue Masse")

Schritt 16

Im ersten Schritt die Erdbeer Masse darüber geben, glatt streichen und für 15-20 min. in den Tiefkühlschrank geben. Etwas anfrieren, danach folgt das Pistazien Parfait.

Schritt 17

Nunmehr alles mit der Eiweißmasse dicht an dicht ausspritzen, verschließen. Noch einmal für eine weitere 1 Stunde in die Tiefkühlung stellen.

Schritt 18

Auf höchster Stufe den Backofen voerheizen, (200° - 220° C) und das Baked Alaska ca. 4 - 6 min goldbraun überbacken.

Schritt 19

Anrichtevorschlag:

Schritt 20

Das Baked Alaska mit Puderzucker bestäuben und ev. mit brennenden Wunderkerzen sofort servieren.

Schritt 21

Ev. noch mit Grand Marnier oder Cointreau am Tisch flambieren.

Schritt 22

Gern reiche ich dazu noch etwas Erdbeer Pürrèe.

Schritt 23

Rezeptart: Tags: ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert