Zwiebelsuppe

Ursprünglich eine Gemüsebrühe mit gedünsteten Zwiebeln, mit Mehl gebunden, mit Weißbrotscheiben belegt und mit Käse im Ofen überbacken.
Auf Grund der niedrig preisigen Zutaten und der einfachen Herstellung galt sie als Fastengericht oder als Armenspeisung,
z. B. während der französischen Revolution.
Erst im 18. Jahrhundert hielt sie Einzug in die Markthallen von Paris und in die mitteleuropäischer Restaurants.

Rezepte zum Begriff 'Zwiebelsuppe'

zwiebelsuppe-elsaesser-art

Zwiebelsuppe Elsässer Art

Rezeptart: Küche:
forkforkforkforkfork Bewertung: (3.9 / 5)

Der Dauerbrenner aus dem Elsass, hell mit Riesling gekocht.

Weiterlesen
Leckere Bouillabaise mit Fischen aus dem Mittelmeer

Bouillabaisse

forkforkforkforkfork Bewertung: (5 / 5)

Bouillabaise findet man an der französischen Mittelmeerküste überall. Das provenzialische Fischgericht ist ein Dauerbrenner und ...

Weiterlesen
weinbergschnecken nach elsässer art

Weinbergschnecken nach Elsässer Art

forkforkforkforkfork Bewertung: (4.3 / 5)

Weinbergschnecken gehören ebenso wie Coq au Vin zu den Spezialitäten der französischen Küche, auf die ...

Weiterlesen