Kir
Die Bezeichnung geht auf Felix Kir, (1876-1968) zurück, Bürgermeister von Dijon.
Ist ein beliebtes Mischgetränk aus etwa 90% trockenem Weißwein (klassisch Bourgogne Aligoté) und 10% Crème de Cassis, einem Johannisbeerlikör. Wird in Sektflöten oder Sektschalen als Aperitif gereicht. Wenn mit Champagner oder Sekt auf gegegossen wird, spricht man von einem „Kir Royal“.
Rezepte zum Begriff 'Kir'
Schwarzwälder Kirschbecher
Etwas ganz tolles in der Kirschen Zeit und immer ein schöner Abschluß zu einem Menü.
WeiterlesenClafoutis mit Kirschen, französische Art
Wird in Frankreich sowohl als warmes Dessert oder auch kalt zum Kaffee gereicht, besonders in ...
WeiterlesenCurrywurst Sauce aus dem Ruhrgebiet
Ob Dortmund, Bochum, Recklinghausen oder Gelsenkirchen: Currywurst ist ein kulinarischer und kultureller Bestandteil des Ruhrgebiets.
WeiterlesenGâteau au Chocolat, mit heißen Kirschen
Der einfache, schnelle und doch so tolle französische Schokoladenkuchen
WeiterlesenWeihnachtliches Vanillekipferl-Parfait mit Rumkirschen
Kann ein Dessert mehr nach Weihnachten schmecken als das weihnachtliche Vanillekipferl-Parfait mit Rumkirschen? Wir denken, ...
WeiterlesenKirschkonfitüre
Kirschkonfitüre, oder Kirschmarmelade selber machen, um und einen Vorrat für den Winter anzulegen macht Sinn ...
WeiterlesenVersunkener Kirschkuchen (Rührteig)
Saisonaler Familienkuchen, schnell gemachter, fruchtig, mit Kirschwasser
WeiterlesenBadischer Schokoladen – Kirsch – Trifle
Eine schnelle Version mit fertigem Schoko -Biskuit, gut vorzubereiten, ein Traum
WeiterlesenSchwarzwälder Kirschtraum mit weißer Schokolade, im Kelch,
Hier ist der Name Anspruch und Realität, wirklich ein Kirschtraum !
WeiterlesenHackfleischpizza vom Blech, mit Mozzarella und Kirschtomaten
Die hausgemachte Familien Pizza, ein Fest, besonders für die Kinder
Weiterlesen