Holstein
Friedrich August von Holstein (1837-1909), ein preußischer Diplomat,
war berüchtigt dafür, nie Zeit zu haben und immer auf dem Sprung zu sein. Sein Berliner Stammlokal soll er üblicherweise mit der kurzen und bündigen Bestellung: „Vorspeise und mein Schnitzel, schnell, schnell“, betreten haben.
Der Koch servierte daraufhin die Vorspeise: Geröstetes Weißbrot mit Räucherlachs, Sardine und Sardellenfilets.
Den Hauptgang: Ein in Butter gebratenes Kalbschnitzel mit einem Spiegelei und Kapern und Zitrone, zusammen, also ordnungsgemäß „schnell, schnell“.
Seither spricht man vom Schnitzel à la Holstein.
Rezepte zum Begriff 'Holstein'
Sauerfleisch „Norddeutsche Art „
Eingekochtes Sauerfleisch mit einem guten Schuss Weinessig für den unverkennbaren, pikanten Geschmack
WeiterlesenHolsteiner Matjestopf, mit Speckbratkartoffeln
Saisonale Alltags Küche, bürgerlich, wie man es an der Küste liebt.
WeiterlesenLübecker Biskuit-Roulade mit weißer Schokolade, Marzipan und Konfitüre
Die Lübecker Biskuit-Roulade mit weißer Schokolade, Marzipan und Konfitüre ist ein regionaler, weihnachtlicher Hingucker zur ...
WeiterlesenKlüten und Birnen
Nach dem Herbst Rezept einer alten, Holsteiner Bauersfrau, aktuell überarbeitet
WeiterlesenGänseweißsauer Norddeutsche Art
Fast vergessen, wer kennt es noch? Ob Schleswig Holstein, Mecklenburg-Vorpommern oder Hamburg, wer will behaupten ...
WeiterlesenHolsteiner Steckrübeneintopf mit Krabben und Speck
Eine Variante der „jungen Wilden“, früher „Armeleuteessen“, hier von echter, herzhafter Gourmetqualität
WeiterlesenHolsteiner Räucheraal Terrine mit Gemüse und Meerrettich Kern
Wie man es an der Küste mag, rustikal, herzhaft mit getoastetem Vollkornbrot
WeiterlesenHolsteiner Kräutersalat mit geräuchertem Aal und Roter Bete
Der etwas andere Vorspeisensalat, wie man ihn an der Küste mag
WeiterlesenHolsteiner Sanddorn-Quarkkuchen mit Mandelmürbeteig
Der ausgefallene, schnelle Quarkkuchen auf knusprigem Mandelmürbeteig, wie an der Küste
WeiterlesenHolsteiner Bickbeersuppe mit Schnee Eiern
Fast vergessen, warum eigentlich? neu überarbeitet,so... lecker!
Weiterlesen