Haute Cuisine
Französisch für „Hohe Küche“ und nationales, französisches Kulturgut. Das „Beste vom Besten“ für einen erlesenen Kreis von begüterten Kennern.
Entstand nach der französischen Revolution, als viele Köche, die in adligen Diensten gestanden hatten ein eigenes Restaurant auf hohem Niveaus gründeten, in denen das Großbürgertum eine Fortsetzung des kulinarischen Aufwandes der am Hofe betrieben wurde sahen. Die französische Revolution hatte von daher die Gesellschaft nicht „proletarisiert“, sondern Vieles hat die Zeit überdauert.
Dabei entstand in der weiteren Entwicklung diese „nationale französische Esskultur“ mit Ihrem international unübertroffenen Ruf in aller Welt.
Rezepte zum Begriff 'Haute Cuisine'
Jacobsmuscheln in Champagner
Die Jakobsmuschel, auch Juwel des Meeres genannt, ist vor allen Dingen in der feinen Küche ...
WeiterlesenWeinbergschnecken nach Elsässer Art
Weinbergschnecken gehören ebenso wie Coq au Vin zu den Spezialitäten der französischen Küche, auf die ...
WeiterlesenChampagner – Kerbel – Hollandaise
Aus der französischen Haute Cuisine, die Königin der Saucen, mit Champagner getoppt
Weiterlesen