Kategorie: Blog

Fugu – Japans Delikatesse oder Teufelsfisch?

By: Fritz Grundmann | 0 Kommentare | | Kategorie: Blog, Infos & Hintergründe | Tags :

Fugu Fisch

Fugu essen ist das Nonplusultra für die Gourmets Nippons – Ein wenig wie „Russisches Roulette“, dabei beweist man einerseits seinen Mut, aber auch seinen Reichtum. Denn „Fugu essen“ ist teuer, selbst Spitzenpreise von €500 pro Person schrecken den risikofreudigen Kugelfisch – Liebhaber nicht ab. Jeder Feinschmecker sollte dabei wissen, dass ... mehr

Weiterlesen

Die Erfolgsgeschichte des Kusmi Tee

By: Fritz Grundmann | 0 Kommentare | | Kategorie: Blog, Produkte & Profile | Tags : , ,

Kusmi Teedosen

Wenn man es genau nimmt, hätte sich Kusmi Tee eigentlich längst in Orebi Tee umbenennen müssen: Ziemlich genau ein Jahrzehnt nachdem Sylvain Orebi die Marke erwarb, ist sie nach einer langen Durstrecke wieder auf dem Gipfel der Industrie angekommen und trägt mehr denn je den Stempel ihres neuen Besitzers. Innerhalb ... mehr

Weiterlesen

Kleine, wissenswerte Fleischkunde – Rindfleisch

By: Fritz Grundmann | 0 Kommentare | | Kategorie: Blog, Infos & Hintergründe | Tags : , , ,

Eine braune Kuh steht auf einer grünen Wiese, umgeben von einem dünnen Drahtzaun.

Schnell mal eben in den Supermarkt gesteppt, wahllos, beherzt in die Kühltheke gegriffen und ab zur Kasse, das kann man häufig in deutschen Supermärkten beobachten. Aber hat das in Zeiten von BSE, Gammelfleisch, Antibiotika in Futtermitteln etwas mit gesunder Ernährung, Genuss und Verantwortung für die Familie oder die Gäste zu ... mehr

Weiterlesen

Die Küche Nordrhein-Westfalens – Charaktervoll wie die Menschen

By: Fritz Grundmann | 0 Kommentare | | Kategorie: Blog, Infos & Hintergründe

Schloß in Münster

Die nordrheinwestfälische Küche ist im weiteren Sinne eigentlich eine norddeutsche Regionalküche und Ausdruck der landschaftlichen und geschichtlichen Besonderheiten NRWs. Auch hier kennt man die geschmackliche norddeutsche Kombination von fettig, süß und warm, jedoch nicht so ausgeprägt wie etwa in Niedersachsen oder in Schleswig-Holstein. Vielfach sind diese Gerichte längst verschwunden, während ... mehr

Weiterlesen

Matjes – die ‚Jungfrau‘ aus dem Meer

By: Fritz Grundmann | 1 Kommentar | | Kategorie: Blog, Infos & Hintergründe | Tags : , ,

Hering mit Zwiebeln und Petersilie auf Holzbrett, niederländische Flagge steckt darin.

Hallo Fischliebhaber und Matjes – Enthusiasten! Die ersten, jungen Matjes der neuen Fangsaison stehen bereit. Für GekonntGekocht ist es Grund genug, etwas Wissenswertes über die „jungfräuliche Köstlichkeit“ zusammenzustellen und noch einmal genau zu überlegen wie vielfältig man die Delikatesse Matjes genießen kann. mehr

Weiterlesen

Der Charme der Hamburger Küche

By: Fritz Grundmann | 0 Kommentare | | Kategorie: Artikel & Specials, Blog | Tags :

Hamburgs Innenalster bei Nacht

Wie das Essen, so sind auch die Menschen an der Waterkant: Offen, mit einem riesigen Herzen ausgestattet und vor allen Dingen traditionell, nach dem Wahlspruch lebend: „Das ist der Heimat ewig neue Kraft, die aus dem Alten stets das Neue schafft.“ Den Engländern ähnlich, ist der norddeutsche Genießer eher Purist ... mehr

Weiterlesen

Königliches Gemüse Spargel

By: Fritz Grundmann | 0 Kommentare | | Kategorie: Blog, Infos & Hintergründe | Tags :

Lange Reihen von mit Plastikfolie bedeckten Feldern erstrecken sich bis zum Horizont, umgeben von Bäumen.

Es ist wieder soweit, die Spargelzeit hat begonnen und wir genießen sie in vollen Zügen. „Weißes Gold“, „essbares Elfenbein“ oder auch „Frühlingsluft in Stangen“, für den Spargel gibt es viele Bezeichnungen. Wahrscheinlich ist es das saisonale, was den Spargel so besonders macht. Wenn das Wetter milder wird und die Sonne ... mehr

Weiterlesen

Die Avocado – eine außergewöhnliche Frucht

By: Fritz Grundmann | 0 Kommentare | | Kategorie: Blog, Infos & Hintergründe | Tags : , ,

Avocados am Baum

Während die Avocado noch vor 30 Jahren praktisch ausschließlich ein teurer und schwierig zu findender Luxusartikel war, hat sie inzwischen auch bei uns weite Verbreitung gefunden. Die Internationalisierung der Küche hierzulande hat dafür gesorgt, dass man in Deutschland inzwischen eine Vielzahl von Rezepten mit Avocados kennt. Sei es zu Salaten ... mehr

Weiterlesen

Biomilch von der Insel Usedom

By: Fritz Grundmann | 3 Comments | | Kategorie: Blog, Infos & Hintergründe | Tags :

Ein Mann melkt eine braune Kuh in einem Stall mit Stroh am Boden.

Insel Usedom. Die Ostseeinsel ist bekannt für ihre vielen Sonnenstunden, weiße Sandstrände und ursprüngliche, unberührte Natur. Die meisten Menschen, die hierher kommen, sind zum Urlaub machen da. Eingeborene Insulaner können sich oftmals nicht vorstellen woanders zu leben, sie wollen nicht weg von ‚ihrer‘ Insel. Aber nicht nur landschaftlich, auch kulinarisch ... mehr

Weiterlesen

Natural Cool: Tiefkühlgemüse wie frisch vom Stand

By: Fritz Grundmann | 0 Kommentare | | Kategorie: Blog, Produkte & Profile | Tags :

Das Logo zeigt den Schriftzug 'Natural Cool' in blauer Schrift auf einem orangefarbenen, wellenförmigen Hintergrund.

Laut einer Umfrage, welche das Deutsche Tiefkühlinstitut bei TNS Infratest in Auftrag gegeben hat, werden tiefgekühlte Lebensmittel bedeutend seltener weggeworfen als frische – in Taste-the-Waste-Zeiten, in denen die leichtfertige Verschwendung von Essen zurecht an den Pranger gestellt wird, eine Nachricht, die aufhorchen lässt. Der Vorstandsvorsitzende des Tiefkühlinstituts, Udo Prenz begrüßte ... mehr

Weiterlesen