Rezeptart: Weiße Sossen

Die klassische Einteilung der weißen Grundsaucen nach französischem Vorbild, gehört zum Standard der internationalen Gastronomie weltweit. Dabei wird im wesentlichen zwischen der Veloutè- und der Bechamel-Sauce unterschieden.

Weiterlesen
Beide haben eine helle, fachlich „blonde Mehlschwitze“ genannte Grundlage (helles Wurzelgemüse und Zwiebeln, ebenso Milch und Sahne). Wesentliche Würzmittel sind z.B. Salz, weißer Pfeffer, Chili oder Cayenne Pfeffer und Muskatnuss. Weitere Geschmacksgeber können z. b. frische Kräuter, Senf, Meerrettich, Knoblauch, Zitrone, Gewürze wie Safran, Kurkuma, Curry oder Weißwein sein. Eine Bechamelsauce besteht im Gegensatz zu einer Veloutè aus einer hellen Mehlschwitze die mit Milch und übrigem Gemüsefonds aufgegossen und wenigstens 10 min. „ausgekocht“ wird. Sie findet Verwendung zu gestovtem Gemüse wie z. B. Spargel, Kohlrabi, Möhren oder Spinat, aber auch als Deck – oder Gratinsauce zu Lasagne. Die Veloutè – Sauce hat kräftige Fleischfonds aus z. B. Kalb und Geflügel oder auch Fischfond zur Grundlage, die auch Namens gebend sind, z.B. Veloutè de veau (aus Kalbsbrühe), Veloutè de volaille (aus Geflügelbrühe) und Veloutè de poissons (aus Fischfond). Je nach verwendetem Grundfond sind also die einzelnen Saucen wiederum selbstständige Grundsaucen.

Mornay – Sauce

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Zu pochiertem oder gekochtem Fisch oder Eiern, auf Blattspinat oder Lasagne

Weiterlesen

Veloutè de poisson

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Zu pochiertem oder gekochtem Fisch, leicht, naturbelassen

Weiterlesen

Weiße Fisch – Samt – Sauce (Veloutè de poisson)

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Der unverzichtbare frz. Klassiker zu pochiertem Fisch,

Weiterlesen

Veloutè – Samtsauce / Basisrezept

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Der frz. Grundsaucen "Klassiker", einfach unverzichtbar

Weiterlesen

Kapernsoße / Ansatz zu Königsberger Klopse

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Aber auch zu gekochtem Rindfleisch, Lammfleisch oder Rinderzunge

Weiterlesen

Meerrettich Sauce auf englische Art (Bread Sauce)

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Zu gekochtem Rindfleisch wie Tafelspitz oder Rinderzunge, außergewöhnlich einfach

Weiterlesen

Ungarische Paprikasoße für jeden Tag

Rezeptart: Küche:
forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Zu Hähnchen, Filet, Schnitzel oder Kotelette

Weiterlesen

Champagner – Safran Schaum

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Modern, einfach und schnell, köstlich, zu zart pochierter Geflügelbrust oder Kalbsfilet

Weiterlesen

Minze – Erbsenschaum

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Modern, kreativ, aromatisch - stimmig, zu Hummer, zartem Geflügel oder auch Kalbfleisch

Weiterlesen

Zitronen – Gras – Schaum

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Zu zartem Geflügel, Kalbfleisch oder auch gedünstetem Fisch

Weiterlesen