Rezeptart: Backen, Teige, Massen
Was landläufig gemeinhin als "Teig" bezeichnet wird, sind eigentlich zwei unterschiedliche Dinge. Bäcker und Konditoren trennen "Teige und Massen", denn sie unterscheiden sich sehr von den Zutaten und der Zusammensetzung. Teige werden aus Mehl, Zucker und Eiern hergestellt, Butter wird nur selten verwendet. Dazu kommt in der Regel Hefe oder Backpulver. Teige sind formstabil und lassen sich gut kneten. Massen hingegen bestehen aus Eiern, Zucker und Butter, sind weich bis flüssig, streichbar und werden gerührt oder geschlagen. Man unterscheidet zwischen leichten und schweren Massen, je mehr Fett enthalten ist, desto schwerer.
Versunkener Kirschkuchen (Rührteig)
Saisonaler Familienkuchen, schnell gemachter, fruchtig, mit Kirschwasser
WeiterlesenSüße Haselnuss – Brezeln
Hausgemacht, lecker nicht nur zu Weihnachten und für die Kinder
WeiterlesenMohnstollen
Nicht nur in der Weihnachtszeit, eigentlich das ganze Jahr über etwas Besonderes, hausgemacht in 50 ...
WeiterlesenVanille-Marillen Tarte
Eine österreichische Spezialität in schnellen und einfachen 30 Minuten gemacht
WeiterlesenGnocchi mit Räucherlachs in Frischkäse-Kräuter Sauce
In 30 Minuten ein raffiniertes Familiengericht gezaubert, einfach, preiswert und schnell
WeiterlesenSchwedischer Apfelkuchen mit Zimt Schmand (Quark-Ölteig)
Eine leckere skandinavische Apfelkuchenvariante, einfach und schnell gebacken
WeiterlesenItalienische Mandeltorte „Torta Mantovana“
Wird Pellegrino Artusi zugeschrieben, einfach und Kinderleicht gemacht
WeiterlesenApfel-Kürbisbrot mit Dinkel und Cranberries
Hausgemacht, gesund, lecker, einfach beschreiben
Weiterlesen