Zitronengras – Panna Cotta mit Mango – Confit

2011-11-21
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 10m
  • Kochzeit: 15m
  • Fertig in: 25m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 3
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

3 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • WeihnachtlichesTrifle mit Spekulatius und Himbeeren

    Weihnachtliches Spekulatius Trifle mit Himbeeren

  • Rote Grütze Mascarpone Becher

    Rote Grütze–Mascarpone

  • Sahnekaramell selber machen

    Sahnekaramell, selber machen

  • Aromatische Rumkirschen einlegen

    Rumkirschen einlegen

  • Creme brulee

    Tonkabohnen-Crème Brulée

Cremig, fruchtig, köstlich, einfach und schnell gemacht

Zutaten

  • Für das Panna Cotta:
  • 1 l Sahne
  • 50 g Zucker
  • 3 Blatt Gelatine
  • Mark 1 ½ Vanilleschote
  • 100 g Zitronengras
  • Abrieb 1 ungespritzten Zitrone
  • Für das Mango – Confit.
  • 1 vollreife, aber feste Mango
  • 2 cl Orangenlikör
  • Etwas Zucker nach Geschmack

Zubereitungsart

Schritt 1

Das Zitronengras waschen, recht klein schneiden und pressen, damit sich die ätherischen Öle lösen können.

Schritt 2

Zur Sahne geben, ebenso den Zucker, den Zitronenabrieb und das Vanillemark.

Schritt 3

Kurz aufkochen und ca. 1 Stunde „ausziehen“ lassen.

Schritt 4

Danach durch ein Küchensieb passieren, wieder etwas erhitzen.

Schritt 5

Die Gelatine mit kaltem Wasser bedecken, einweichen, gut ausdrücken und unter die warme Sahne rühren, auflösen.

Schritt 6

Nunmehr in Förmchen, ersatzweise Kaffeetassen füllen, erkalten, stocken lassen.

Schritt 7

Das Mango – Confit:

Schritt 8

Die Mango schälen und in großen Stücken vom Kern schneiden. Etwas 1/3 des Fruchtfleisches mit dem Orangenlikör mixen, den Rest in 1 cm große Würfel schneiden und unter das Mango – Pürrèe heben, nachschmecken.

Schritt 9

Anrichtevorschlag:

Schritt 10

Zusammen mit / auf dem Zitronengras – Panna Cotta servieren, ev. mit einigen gerösteten, karamellisierten, gehackten Pistazien bestreut servieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert