Terrine von Pökelzunge mit buntem Gemüse
2007-01-30- Portionen: 7-8
- Vorbereitungszeit: 20m
- Kochzeit: 1:50 h
- Fertig in: 2:10 h
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4 / 5)
5 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Eine leichte sommerliche Vorspeise, ähnlich wie die Tafelspitzterrine mit Pökelzunge herzustellen
Zutaten
- 1 kleine Pökelzunge (Ev.beim Metzger vorzubestellen)
- 1 Bund Suppengrün für den Ansatz
- 2 Möhren in kleinen Würfeln
- 2 Stange Lauch n kleinen Würfeln
- 1/2 Knolle Sellerie in kleinen Würfeln
- 1 - 2 Zwiebeln, gebrannt
- 1-2 Stck Broccoli in kleien Röschen
- Blatt Gelatine
- 2 kleine Gläser geriebenen Meerrettich
- Etwas krause Petersilie
- Salz, 4 - 5 Pfefferkörner, 3 - 4 Nelkenköpfe
- Einfache Terrinenform, ersatzweise eine Kuchenform.
Zubereitungsart
Schritt 1
Die Vorbereitungen:
Schritt 2
Ausreichend Salzwasser sprudelnd kochen lassen, die gewaschene Pökelzunge nur kurz 1 - 2 min. blanchieren, abschütten, kalt abspülen.
Schritt 3
Das Salzwassers erneut aufsetzen, sprudelnd kochen lassen und die Zunge dazu geben. Suppengrün hinzufügen,mit, Lorbeerblatt, Nelken, Pfefferkörnern ausganieren.
Schritt 4
Für eine schöne "bernsteinfarbene Consommè, 2 halbierte Zwiebeln in einer Bratpfanne ohne Fett schwarz brennen, ebenfalls dazugeben.
Schritt 5
Nur „simmern“ lassen, das kann 1,5 Stunden oder etwas länger dauern, hin und wieder abschäumen.
Schritt 6
Die Zunge an der Zungenspitze prüfen, heraus nehmen und in kaltem Wasser abkühle. Abziehen, den Schlund abschneiden und in dünne Scheiben schneiden.
Schritt 7
In der Zwischenzeit,
Schritt 8
Den in Röschen geschnittenen Broccoli in Salzwasser „al dente“ blanchieren, abkühlen lassen, ebenfals das in Würfeln geschnittene, restliche Gemüse.
Schritt 9
Den handelsüblichen Meerrettiche mit Zitrone, Salz, weißem Pfeffer und Zucker nachschmecken.
Schritt 10
Pro Gläschen (ca.80 g) 4 Blatt eingeweichte, in der Mikrowelle kurz erhitzte Gelatine, mit dem Schneebesen verrühren.
Schritt 11
Der Aspik:
Schritt 12
Den Zungenfond mit einem guten Weinessig, Salz, Pfeffer und etwas Zucker pikant und kräftig nachschmecken. Pro Liter heißen Fond,
Schritt 13
9 -10 Blatt kalt eingeweichte Gelatine geben, auflösen. (Schnittfest)
Schritt 14
Schritt 15
Der Aufbau der Terrine:
Schritt 16
Die Terrinen - oder Kuchenform zunächst mit Klarsichtfolie auslegen und einem 2 cm dicken „Aspikboden" ausgießen.
Schritt 17
Im Kühlschrank erkalten lassen und die Festigkeit prüfen.
Schritt 18
Mit der ersten Schicht der Zungenscheiben dicht an dicht belegen, ev. etwas pfeffern. 1 cm mit Aspik aufgießen,kalt stellen, anziehen lassen.
Schritt 19
Nunmehr die Gemüsewürfel als nächste Schicht, die wiederum 1/2 cm mit Aspik eingegossen werden; kalt stellen, wieder anziehen lassen.
Schritt 20
Den Vorgang wiederholen, dann den o. beschriebene Meerrettich; bündig und glatt einstreichen, wiederum eingießen, anziehen lassen.
Schritt 21
Als letzte Schicht wiederum Pökelzunge, mit den gleichmäßig belegten Broccoli Röschen, die, auch wieder mit Aspik eingegossen werden. Wenigstens 3 - 4 Stunden im Kühlschrank gut durchkühlen, bevor sie gestürzt werden kann. Besser am Vortag setzen.
Schritt 22
Anrichtevorschlag:
Schritt 23
Die Terrine zu stürzen ist mit Hilfe der Klarsichtfilie kein Problem.
Schritt 24
In 1 cm dicke Scheiben schneiden, auf gekühlten Tellern anrichten.
Schritt 25
Mit bunten, jahreszeitlichen Salaten umlegen und mit Kräuter - Creme fraiche, krossem Baguette oder Ciabatta Brot, oder auch einer Pfanne rustikaler Bratkartoffeln zu Tisch geben..
Schritt 26