Profiteroles / Eclairs mit Eierlikör Mousse

2012-05-24
  • Portionen: 20
  • Vorbereitungszeit: 15m
  • Kochzeit: 15m
  • Fertig in: 30m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (1 / 5)

1 5 1
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

1 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • WeihnachtlichesTrifle mit Spekulatius und Himbeeren

    Weihnachtliches Spekulatius Trifle mit Himbeeren

  • Rote Grütze Mascarpone Becher

    Rote Grütze–Mascarpone

  • Sahnekaramell selber machen

    Sahnekaramell, selber machen

  • Aromatische Rumkirschen einlegen

    Rumkirschen einlegen

  • Creme brulee

    Tonkabohnen-Crème Brulée

Hausgemacht, als Dessert oder auch süße Fingerfood

Zutaten

  • 200 ml Wasser
  • 125g Weizenmehl
  • 30g Butter
  • 4 Eier
  • Prise Salz
  • 1 El Zucker
  • Für das Eierlikör Mousse:
  • 3 Eigelbe
  • 350 ml Eierlikör
  • Mark 1 Vanillestange
  • 150 ml Milch
  • 50 g Zucker
  • 4 Blatt Gelatine
  • 300 g geschlagene Sahne
  • 1 kleine Prise Salz

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Profiteroles:

Schritt 2

Das Wasser und die Butter erhitzen / aufkochen, eine Prise Salz und Zucker nach Geschmack dazu geben.

Schritt 3

Das gesiebte Weizenmehl nach und nach hinzugeben, soviel wie die wie die Flüssigkeit aufnimmt. Mit dem Kochlöffel auf der Flamme kräftig rühren, verarbeiten, abbrennen, bis ein kompakter Klumpen entstanden ist.

Schritt 4

(Daher der Name "Brandteig")

Schritt 5

Etwas abkühlen lassen, die ganzen Eier einzeln darunter arbeiten, bis eine spritzfähige Masse entstanden ist.

Schritt 6

Nunmehr in einen Spritzbeutel füllen und auf Back - Trennpapier oder auf einem gemehltes Backblech mit einer Sterntülle beliebig kleine Rosetten spritzen.

Schritt 7

Bei 160° C, ca. 15 - 20 Minuten appetitlich braun backen.

Schritt 8

Danach auskühlen lassen und das obere Drittel, den Deckel abschneiden.

Schritt 9

Das Eierlikör Mousse:

Schritt 10

Die Gelatine zunächst in kaltem Wasser 4 - 5 min. einweichen.

Schritt 11

Die Milch mit dem Vanillemark und der Schote zunächst einmal aufkochen, danach Schote entfernen.

Schritt 12

Den Zucker mit den Eigelben verrühren und die heiße Vanillemilch dazu geben. Gut rühren und zurück in den Topf füllen.

Schritt 13

Alles noch einmal auf der heißen Platte „zur Rose“ bringen, ohne zu kochen.

Schritt 14

Den Eierlikör und die gut ausgedrückte Gelatine zufügen.

Schritt 15

Runter kühlen und kurz vor dem „Stocken“ die geschlagene Sahne in zwei Schritten unterheben.

Schritt 16

Anrichtevorschlag:

Schritt 17

Die Masse in einen Spritzbeutel geben und die Unterteile ausspritzen, füllen. Den Wieder drauf setzen und mit Puderzucker oder Puderzucker mit Kakao gemischt bestreuen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert