Pistazien-Parfait

2007-08-14
  • Portionen: 4-5
  • Vorbereitungszeit: 5m
  • Kochzeit: 15m
  • Fertig in: 20m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 4
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

4 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Weihnachtliches Semifreddo

    Weihnachtliches Semifreddo

  • vanillekipferl

    Weihnachtliches Vanillekipferl-Parfait mit Rumkirschen

  • ice-cream

    Ananas Eis (Parfait) mit Ingwer

  • Zutaten für Kuchen

    Weihnachtlicher Eisgugelhupf

  • cassata-siciliana

    Cassata Siciliana

Eis Parfaits, die Spitze der Eiscremeherstellung, softig, köstlich

Zutaten

  • 1/2 l Sahne
  • 125 g Zucker
  • 100 g gehackte Pistazien
  • 6 Eigelbe
  • 2 cl Marascino
  • Eine Prise Salz

Zubereitungsart

Schritt 1

Vorgehensweisen in folgenden Schritten:

Schritt 2

Setzen des Parfaits:

Schritt 3

Die Eigelbe mit dem Zucker auf einem Wasserbad heiß und intensiv aufschlagen, bis die Masse cremig voluminös geworden ist und die Eigelbe gut "ausgegart" sind.

Schritt 4

Die Pistazien mit etwas Butter und Puderzucker anrösten; zur Masse geben. Den Maraschino hinzufügen, erkalten lassen. Die geschlagene Sahne in zwei Schritten unterheben.

Schritt 5

In Pasteten - oder Kuchenformen, die mit Klarsichtfolie ausgeschlagen sind, abfüllen.

Schritt 6

Oder auch in Timbale oder passende Kaffeetassen füllen, wenigsten 5 - 6 Std. im Tiefkühlfach/ Tiefkühltruhe frieren. (Am Besten geht es einen Tag vorher)

Schritt 7

Anrichtevorschlag:

Schritt 8

Die Pastetenformen oder Kuchenformen lassen sich durch die Klarsichtfolie relativ leicht stürzen, und in 1cm dicke Scheiben schneiden. Timbale oder Tassen vor dem Stürzen kurz in heißes Wasser halten.

Schritt 9

Grundsätzlich nicht zu kalt servieren damit eine zart schmelzende Konsistenz zum Tragen kommt.

Schritt 10

Soll heißen, dass man das Parfait eiskalt stürzt oder aufschneidet und dann einfach noch etwas bei Raumtemperatzr stehen lässt, bevor es serviert wird.

Schritt 11

Pistazienparfait kann ich äußerst vielseitig kombinieren, ergänzen mit:

Schritt 12

Verschiedenen Soßen, Fruchtpürrèe`s oder frischen, vollreifen Früchten der Saison etc.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert