Pfifferlings – Risotto und Tempura Garnelen

2011-12-25
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 20m
  • Fertig in: 40m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 3
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

3 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Champignon-Rahmsuppe

    Champignon-Rahmsuppe

  • Nüssli-Salat mit Champignons und Pinienkernen

    Nüssli-Salat in Kartoffeldressing mit Champignons und Pinienkernen

  • Ein Teller mit Pilzrisotto auf einem hellen Holztisch.

    Veganes Steinpilzrisotto

  • Verschiedene Pilze liegen auf Waldboden, teils mit Herbstblättern bedeckt.

    Steinpilze in Kräuteröl einlegen

  • Gefüllte Ofenkartoffeln mit Pilzen

    Gefüllte Ofenkartoffeln mit Pilzen

Saisonal, mediterran, einfach lecker

Zutaten

  • Für den Tempura Teig:
  • 100 g Stärkemehl
  • 100 g gesiebtes Weizenmehl
  • 1 Prise Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei 270 ml eiskaltes Wasser
  • ¼ Tl Currypulver
  • Für den Pfifferling - Rissotto:
  • 200 g Risotto - Reis oder Rundkornreis
  • 500 ml Geflügelbrühe
  • 50 ml trockener Weißwein
  • 80 g Butter
  • 250 g frische Pfifferlinge
  • (Geht auch mit Steinpilzen oder Champignons)
  • 50 g Parmesan, Sbrinz oder Appenzeller, gehobelt
  • 16 Stück Garnelen / Prawns ohne Schale und Darm

Zubereitungsart

Schritt 1

Schritt 2

Die Vorbereitungen:

Schritt 3

Die Pfifferlinge zunächst putzen, nicht waschen, sondern mit einer kleinen Bürste säubern, auf gleiche Größe schneiden.

Schritt 4

Der Tempura Teig:

Schritt 5

Das gesiebte Weizenmehl mit dem Stärkemehl, 1 Prise Salz, Curry und dem Backpulver mischen. Das Ei mit dem Eiswasser schaumig schlagen, nach und nach zu der Mehlmischung geben und einen dünn flüssigen Teig herzustellen.

Schritt 6

Der Ansatz:

Schritt 7

Die Schalotten - und die Knoblauchwürfel zunächst in etwas Butter glasig anschwitzen und zunächst die Pfifferlinge 2 – 3 min mit anbraten. Den Reis dazu geben, ebenfalls ein wenig mit angehen lassen.

Schritt 8

Zunächst mit dem Weißwein ablöschen und nur so viel Geflügelbrühe aufgießen, dass der Reis gerade bedeckt ist. Unter häufigem Rühren so lange leise köcheln lassen, bis der Reis die Flüssigkeit nahezu aufgenommen hat.

Schritt 9

Erneut Brühe nachgießen, weiter garen bis der Risotto seine typisch „bissfeste – schlotzige“ Konsistenz erreicht hat. Das kann, je nach Reissorte, 20 – 30 min. dauern.

Schritt 10

Die Garnelen schälen, mit einem kleinen Küchenmesser leicht auf der Rückenseite einschneiden. Den Darm entfernen - ziehen, leicht pfeffern, salzen und mit Mehl bestäuben.

Schritt 11

Durch den Tempura Teig ziehen, etwas abstreifen und in heißen Pflanzenfett, 1 - 2 min. goldgelb heraus backen, auf Küchenkrepp abtropfen lassen.

Schritt 12

Anrichtevorschlag:

Schritt 13

Den Pifferlings - Risotto auf vorgewärmten Tellern portionieren und die gebackenen Garnelen drum herum verteilen. Etwas frische Kresse in die Mitte geben, ev. etwas dünn gehobelten Bergkäse darüber verteilen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert