Parfait von Eierlikör auf frischem Kirschkompott
2008-05-24- Portionen: 6-7
- Vorbereitungszeit: 15m
- Kochzeit: 15m
- Fertig in: 30m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4 / 5)
4 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Eisparfait, die Krone der Eiszubereitung ! Mit frischen Kirschen, einfach ein Traum
Zutaten
- Für das Parfait:
- 1/2 l Sahne
- 125g Zucker
- 6 Eigelbe
- 1/4 l Eierlikör
- Mark einer Vanillestange
- 1 Prise Salz
- Für das Kirschkompott:
- 500 g frische, vollreife Süßkirschen
- (Außerhalb der Saison geht es auch mit T.K. Kirschen oder
- eingekochten Kirschen, alles ist möglich)
- Etwas gemahlener Zimt
- 1 Zitrone
- 2 cl Kirschwasser
- 30 - 40 g Zucker
- 1/2 Tl gemahlener Zimt
Zubereitungsart
Schritt 1
Vorgehensweise in folgenden Schritten
Schritt 2
Das Parfait:
Schritt 3
Die Eigelbe mit dem Zucker und dem Vanillemark, auf einem Wasserbad aufschlagen, bis eine voluminöse Masse entstanden ist und die Eigelbe gut ausgegart sind. Den Eierlikör dazu geben, abkühlen lassen. Die geschlagene Sahne in zwei Schritten unterheben und in Portionsförmchen abfüllen.
Schritt 4
(Ersatzweise Kaffeetassen oder Pastetenformen, es gehen auch mit Kuchenformen, die vorher mit Klarsichtfolie ausgekleidet sind)
Schritt 5
5 - 6 Stunden frieren, besser am Tag vorher setzen.
Schritt 6
Das Kirschkompott:
Schritt 7
Die frischen Kirschen waschen, entstielen und den Kern entfernen. Den Zucker zu einem hellen Karamell brennen und mit 4 El Wasser ablöschen.
Schritt 8
Wieder etwas einkochen lassen, mit dem gemahlenen Zimt, Zitronenabrieb und Kirschwasser aromatisieren.
Schritt 9
Die vorbereiteten Kirschen dazu geben und 2 - 3 min. bei geschlossenem Deckel, dünsten, „bissfest “ halten.
Schritt 10
Ev. leicht mit etwas angerührter Speisestärke sämig binden, erkalten lassen.
Schritt 11
Anrichtevorschlag:
Schritt 12
Schritt 13
Das Parfait grundsätzlich nicht zu kalt servieren, zeitig aus der Kühlung nehmen, mit einer zart schmelzenden Konsistenz servieren.
Schritt 14
Die Förmchen nur ganz kurz in heißes Wasser halten und mit einem kleinen Küchenmesser um den äußeren Rand fahren, stürzen.
Schritt 15
„Mittig“ auf einem gekühlten Dessertteller anrichten und das Kompott mit dem Saft drum herum verteilen. Mit etwas Borkenschokolade ausgarnieren.