Orangenflan

2007-01-11
  • Portionen: 5-6
  • Vorbereitungszeit: 5m
  • Kochzeit: 10m
  • Fertig in: 15m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 4
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

4 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Weihnachtliches Spekulatius Trifle mit Himbeeren

  • Rote Grütze–Mascarpone

  • Sahnekaramell, selber machen

  • Rumkirschen einlegen

  • Tonkabohnen-Crème Brulée

Eine Variation des Cremè brullètt

Zutaten

  • l / 2 l Milch
  • 1/2 l Sahne
  • Je eine ½ abgeriebene Orangeund Zitrone
  • 200 g Zucker für den Crème
  • 4 cl Orangenlikör Grand Marnier
  • 10 Eigelbe
  • Mark von zwei Vanilleschoten
  • 10 - 20 g brauner Zucker zum gratinieren

Zubereitungsart

Schritt 1

Der Ansatz:

Schritt 2

Die Milch mit und ausgekratzte Vanillestange, dem Vanillemark zunächst aufkochen.

Schritt 3

Die Eigelbe, der Zucker, sowie die abgeriebenen Orangen – Zitronenschale schaumig rühren.Die heiße Milch dazu geben und auf dem Feuer zur „Rose“ bringen, cremig werden lassen, ohne zu kochen.

Schritt 4

Mit 4 cl Orangenlikör versetzen, in flache Portionsschälchen abfüllen und 2 - 3 Stunden erkalten lassen.

Schritt 5

Gleichmäßig mit braunem Zucker bestreue und mit einem

Schritt 6

Haushalts - Bunsenbrenner appetitlich braun und knusprig karamellisieren. (So dass eine leichte Kruste entsteht)

Schritt 7

Geht auch unter den glühenden Grillstäben des Backofens

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert