Linguine mit Garnelen und Jacobs Muscheln in eigener Sauce

2013-01-05
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 25m
  • Kochzeit: 15m
  • Fertig in: 40m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Älplermagronen

  • Pasta mit schwarzem Trüffel

  • Asiatisch-vegetarische Reisnudelsuppe, süßsauer

  • Königliche Spaghetti

  • Tortellini-Salat mit Parmesan-Pesto

    Tortellinisalat mit Parmesan-Pesto

Moderne, raffinierte Küche, einfach nur lecker

Zutaten

  • 8 TK Garnelen
  • 4 - 8 Jacobs Muscheln, küchenfertig ohne Rogen
  • 1 Thymian Zweig zum mit braten
  • 1 gedrückte Knoblauch Zehe zum mit braten
  • 1 El Olivenöl
  • 5 - 6 Kirschtomaten ohne Blüte, halbiert
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle
  • Für die Sauce:
  • Die Köpfe und Schalen der Garnelen
  • 1 Zwiebel in großen Stücken
  • 1 El Krebs oder Hummerbutter
  • 1 Gläschen Fischfond aus dem Supermarkt
  • 2 cl Cognac oder Weinbrand
  • 1/4 l Noilly Prat
  • 1/2 Tl Tomatenmark
  • 1/2 Zitronenschale
  • 1 El Olivenöl
  • 1 Becher Creme fraiche
  • Etwas gemahlener Chili
  • 400 g italienische Linguine

Zubereitungsart

Schritt 1

Der Saucen Ansatz:

Schritt 2

Die Garnelenschalen in heißem Olivenöl scharf anbraten und die groben Zwiebelwürfel dazu geben, 2 - 3 min. "schwitzen" lassen. Dann die Krebsbutter und etwas Tomatenmark verrühren, weiter etwas schmoren lassen.

Schritt 3

Mit dem Cognac flambieren, das gibt einen guten Geschmack. Noilly Prat aufgießen, fast völlig reduzieren lassen, die Zitronenschale und den Fischfond dazu geben.

Schritt 4

Ca. 20 min. leise köcheln lassen und durch ein Küchensieb passieren.Mit Creme fraiche auf die benötigte Menge reduzieren und mit gemahlenem Chili abschmecken.

Schritt 5

Zeitgleich die Linguine nach Packungsanweisung "bissfest" abkochen, abgießen.

Schritt 6

Schritt 7

Die gewürzten Garnelen in einer großen Pfanne recht scharf von beiden Seiten anbraten, Knoblauch und Thymian dazu geben.

Schritt 8

Die Pfanne zurück ziehen, die Hitze drosseln und bei mäßige Hitze die empfindlichen Jacobs Muscheln dazu geben.

Schritt 9

Von beiden Seiten appetitlich Farbe nehmen lassen, rosa halten, nicht übergaren.

Schritt 10

Anrichtevorschlag:

Schritt 11

Die abgetropften Linguine mit der Sauce und den Kirschtomaten mischen und auf vorgewärmten Tellern anrichten.

Schritt 12

Die Garnelen und Jacobs Muscheln ev. waagerecht halbieren, obenauf verteilen, ebenso die Garnelen. Ein Zitronen - Melisse Sträußchen als Garnitur oben auf setzen.

Rezeptart:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert