Gefüllte Zucchetti Blüten mit Kräuter Radischen – Vinaigrette

2012-09-05
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 10m
  • Kochzeit: 25m
  • Fertig in: 35m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Champignon-Rahmsuppe

    Champignon-Rahmsuppe

  • Grilled scallops

    Jacobsmuscheln in Champagner

  • Hummer in Kräuter-Rotwein-Butter

    Hummer in Kräuter-Rotwein-Butter

  • Eine Schüssel Kürbissuppe mit Kürbiskernen, daneben ein grüner und ein orangefarbener Kürbis.

    Kürbis-Orangen-Suppe mit Ingwer

  • Leckere, asiatische Frühlingsrollen mit Hackfleisch

    Frühlingsrollen mit Schweinefleisch

Saisonal, fleischlos, warm oder kalt zu reichen, immer lecker

Zutaten

  • 8 - 12 weibliche Zucchetti mit kleiner Frucht (Nach Größe)
  • Etwas dicker Schnittlauch zum Zubinden
  • Für die Füllung:
  • 150 g Ricotta
  • 50 g geriebener Parmesan
  • 2 junge Frühlingszwiebeln, fein gewürfelt
  • 1 - 2 Knoblauchzehen, fein gewürfelt nach eigenem Geschmack
  • 2 El glatte, gehackte Petersilie
  • 2 El frischer, gehackter Dill
  • 1 cl Gemüsebouillon
  • 1 cl trockener Weißwein
  • 2 El Oliven - oder gutes Rapsöl
  • Etwas Butter
  • Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • Für die Kräuter Radischen - Vinaigrette:
  • 1 hart gekochtes Eigelb,
  • 1 Tl Senf
  • 6 El Oliven - oder gutes Rapsöl
  • 5 El Gemüsebrühe
  • 1 cl trockener Weißwein
  • 3 El Weißwein Essig
  • 1 kleines Bund Radieschen, geputzt, gewaschen, in dünne Streifen geraspelt
  • 3 El gehackte Kräuter, Petersilie, Schnittlauch, Dill, Estragon etc.

Zubereitungsart

Schritt 1

Die gefüllten Zucchetti Blüten:

Schritt 2

Bei Zucchetti Blüten mit der kleinen Frucht zunächst fächerartig,

Schritt 3

3 - 4 Mal der Länge nach leicht einschneiden; die Zucchetti Blüten sorgfältig herausdrehen.

Schritt 4

Die Frühlingszwiebel Würfelchen mit dem Knoblauch in etwas Olivenöl anschwitzen, etwas abkühlen lassen.

Schritt 5

Dann zum Ricotta und Parmesan geben, mit Salz und Pfeffer würzen. Mit einem Teelöffel in die Zucchetti Blüten geben, einfüllen und oben mit Schnittlauch zubinden.

Schritt 6

Nebeneinander ein eine ausgebutterte Auflaufform legen und mit dem Weißwein und der Gemüsebouillon angießen.

Schritt 7

Die Form mit Alu - Folie verschließen und für ca.25 min. bei 200 ° C in die mittlere Schiene des vorgeheizten Backofens schieben.

Schritt 8

Die Kräuter Radischen - Vinaigrette.

Schritt 9

Das Eigelb durch ein Küchensieb drücken, den Senf, Weißwein und Weissweinessig, Gemüsebrühe, Senf, Salz und frisch gemahlenem Pfeffer dazu geben. Verrühren und nach und nach mit dem Öl "aufziehen".

Schritt 10

Ev. mit 1 Prise Zucker nach eigenem Geschmack abschmecken und die gehackten Kräuter und Radieschen unterheben.

Schritt 11

Anrichtevorschlag:

Schritt 12

Die Zucchetti Blüten warm oder auch kalt anrichten (Am Vortag zubereitet) und mit der Kräuter Radischen - Vinaigrette übergossen zu Tisch geben. Ev. etwas dünnes, geröstetes Brot (Melba - Tost) dazu reichen.

Rezeptart:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert