Gebackene Marzipan Zwetschgen im Schokoladenmantel
2010-02-05- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 25m
- Kochzeit: 15m
- Fertig in: 40m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4 / 5)
4 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Saisonal, lecker, für die ganze Familie
Zutaten
- 8 frische, vollreife Zwetschgen
- 50 g Marzipanrohmasse für die Füllung
- Der Ausbackteig:
- 2 ganze Eier
- 1 Eiweiß geschlagen
- 125 g Mehl
- 100 ml weißer, fruchtiger Dessertwein
- 1 Prise Salz
- 40 g schwarze Schokolade (mindestens 70 % Kakao) für den Mantel
- Der Sabayon:
- 3 Eigelbe
- 1 Eiweiß, geschlagen
- 1 Prise Salz
- 30 g feiner Zucker
- 1/2 Tl Zimtpulver
- 1 Tl Zitronensaft und Abrieb
- Erdnussöl zum Ausbacken
Zubereitungsart
Schritt 1
Der Ausbackteig:
Schritt 2
Die Eigelbe mit dem Zucker, dem Wein und dem Mehl glatt rühren.
Schritt 3
1 Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen, drunter heben.
Schritt 4
Die Schokolade auf einen großen, flachen Teller fein raspeln
Schritt 5
Der Sabayon:
Schritt 6
Die Eigelbe mit dem Zucker schaumig rührenn und dem Dessertwein, Zitronensaft - und Abrieb sowie dem Zimt dazu geben.
Schritt 7
In einer Schüssel über einem heißen Wasserbad cremig aufschlagen, die Eier gut „ausgaren “, bis sich das Volumen nahezu verdoppelt hat.
Schritt 8
Vom Wasserbad nehmen, 2 min. weiter schlagen bis eine sämige Konsistenz entstanden ist.
Schritt 9
Die Zwetschgen:
Schritt 10
Die Marzipanrohmasse in 12 gleichmäßige Würfel schneiden, .
Schritt 11
Die Zwetschgen in der Länge einseitig einschneiden, den Kern entfernen und jeweils einen Würfel Marzipan in jede Zwetschge drücken. Leicht mehlen, in den Ausbackteig tunken den Teig etwas ablaufen bzw. abstreifen. In 160^ C heißem Öl ca. 2 min. goldgelb ausbacken und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
Schritt 12
In der gehobelten / geraspelten Schokolade wälzen.
Schritt 13
Anrichtevorschlag:
Schritt 14
Einen schönen Desserteller mit dem Sabayon „ausspiegeln“.
Schritt 15
Jeweils 2 halbierte Zwetschgen p. P. placieren und mit dem Puderzucker bestäuben.