Erdbeer – Rhabarber – Baiser und Löffel Biskuits

2012-06-16
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 10m
  • Fertig in: 30m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Schokoladen Souffle mit Cognac

    Schokoladen Souffle mit Cognac

  • Plum cake

    Thüringer Zwetschgenmichel

  • christmas-pudding

    Christmas Pudding

  • clafoutis-mit-vollreifen-kirschen

    Clafoutis mit Kirschen, französische Art

Frühsommer, Erdbeer und Rharbarberzeit, einfach köstlich und dabei schnell gemacht

Zutaten

  • 350 g Rhabarber, geputzt, gefädelt, in 2 cm großen Stücken
  • 300 g vollreife Erdbeeren, gewaschen, geputzt, halbiert
  • Etwas Zitronenabrieb
  • 8 Stück Löffelbiskuit, grob gebrochen
  • 150 ml trockener Weißwein
  • 80 - 100 g Zucker
  • Etwas Speisestärke
  • 4 cl Amaretto Likör
  • 2 steif geschlagene Eiweiß
  • Puderzucker für den Eischnee und zum Bestäuben

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Füllung:

Schritt 2

Den Zucker in einem ausreichend großen Topf zunächst hellbraun karamellisieren lassen und mit dem Weißwein ablöschen.

Schritt 3

Etwa reduzieren lassen und den Rhabarber dazu geben, bei geschlossenem Deckel 3 - 4 min. köcheln lassen.

Schritt 4

1 Tl Speisestärke mit etwas Weißwein anrühren und unter den Rhabarber rühren; weitere 2 min. weiter "ausköcheln" lassen.

Schritt 5

Den Zitronenabrieb dazu geben und die Erdbeeren unterheben.

Schritt 6

Die Löffelbiskuits grob zerbröckeln und in eine ausreichend große Auflaufform schichten. Mit Amaretto Likör gleichmäßig beträufeln, die Früchte darüber verteilen.

Schritt 7

Den mit etwas Puderzucker steif geschlagenen Eischnee gleichmäßig darüber geben und in den auf 200° C / Oberhitze vorgeheizten Backofen für ca. 10 min. schieben; leicht bräunen.

Schritt 8

Anrichtevorschlag:

Schritt 9

Appetitlich gebräunt sofort servieren, gern ergänze ich mit 1 Kugel Vanille oder Walnuss Eis.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert