Englischer Pudding mit Aprikosen

2013-10-14
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 5m
  • Kochzeit: 60m
  • Fertig in: 1:05 h
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (5 / 5)

5 5 1
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

1 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Schokoladen Souffle mit Cognac

    Schokoladen Souffle mit Cognac

  • Plum cake

    Thüringer Zwetschgenmichel

  • christmas-pudding

    Christmas Pudding

  • clafoutis-mit-vollreifen-kirschen

    Clafoutis mit Kirschen, französische Art

Nährwertangabe

Informationen pro Portion:

  • Energie (kcal)

    344
  • Fett (g)

    9
  • KH (g)

    49
  • Eiweiss (g)

    11
  • Ballast (g)

    7

Der Klassiker, ein schneller, warmer Auflauf für die ganze Familie

Zutaten

  • 8 Stück getrocknete Soft-Aprikosen, klein gewürfelt
  • 100 g Biskuitboden in Würfeln, ev. fertig gekauft
  • 3 El Rosinen in 2 El Rum eingeweicht
  • 250 ml Milch
  • 1/2 Vanilleschote
  • 2 ganze Eier
  • 1 Eigelb
  • 2 El Zucker
  • Etwas flüssige Butter

Zubereitungsart

Schritt 1

Vorbereitung:

Schritt 2

Eine ausreichend große Auflaufform oder feuerfeste Portions-Förmchen mit Butter ausstreichen und mit Zucker ausstreuen.

Schritt 3

Den Backofen etwa 1 Stunde vor dem Servieren auf 150 ° C vor heizen und das tiefe Backblech mit 1 l kochendem Wasser füllen.

Schritt 4

Die gewürfelten Aprikosen zu den Rumrosinen geben, durch ziehen lassen.

Schritt 5

Kurz vor dem Einfüllen mit den Biskuitwürfeln mischen.

Schritt 6

Die Masse:

Schritt 7

Die Vanilleschote aufschneiden, auskratzen, mit der Schote zu der Milch, dem Zucker und den Eiern geben. Auf einem heißen Wasserbad cremig aufschlagen, die Eier gut "aus garen", Vanilleschote wieder entfernen, Masse etwas abkühlen lassen.

Schritt 8

Mit den Aprikosen und Rosinen mischen, in die Förmchen, geben aufstoßen und mit Alufolie verschließen.

Schritt 9

Schritt 10

Nebeneinander auf das Wasser gefüllte Backblech stellen und auf der untersten Schiene ca. 55 min. backen, garen.

Schritt 11

Mit leichtem Fingerdruck prüfen, es sollte sich fest anfühlen. Bei geöffneter Ofentür 5 min. "ausruhen" lassen, dann auf vor gewärmte Dessertteller stürzen.

Schritt 12

Anrichtevorschlag:

Schritt 13

Dazu schmeckt ein Weinschaum-Sabayone oder Erdbeer- bzw. Himbeermark

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert