Bujurti, die leckere, griechische Tavernen Vorspeise

2013-06-02
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 10m
  • Kochzeit: 5m
  • Fertig in: 15m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Champignon-Rahmsuppe

    Champignon-Rahmsuppe

  • Grilled scallops

    Jacobsmuscheln in Champagner

  • Hummer in Kräuter-Rotwein-Butter

    Hummer in Kräuter-Rotwein-Butter

  • Eine Schüssel Kürbissuppe mit Kürbiskernen, daneben ein grüner und ein orangefarbener Kürbis.

    Kürbis-Orangen-Suppe mit Ingwer

  • Leckere, asiatische Frühlingsrollen mit Hackfleisch

    Frühlingsrollen mit Schweinefleisch

Auch zu Pasta, gegrilltem Gemüse oder Scampi oder mit knusprigem Brot zu dippen

Zutaten

  • 500 g vollreife Fleischtomaten (ohne Haut und Kerne, 2 cm groß gewürfelt)
  • 1 kleiner, grüner Spitzpaprika, fein gewürfelt
  • 1/2 scharfe Peperoni
  • 1/2 Knoblauchzehe, fein gewürfelt
  • 2-3 EL Olivenöl (Optimal griechisches Kolimvari)
  • 200 g griechischen Fetakäse, zerbröselt
  • 2 EL frische Petersilie, gehackt.
  • 5 - 6 frische Basilikumblätter in feinen Streifen
  • 1 EL fein geriebenen Oregano.
  • Salz und Pfeffer (Pfeffer aus der Mühle)

Zubereitungsart

Schritt 1

(Kann auf dem Herd oder im Backofen gemacht werden)

Schritt 2

Zunächst in dem Olivenöl den Knoblauch mit grünen Spitzpaprika und den Peperoni glasig 1 min. andünsten.

Schritt 3

Die Tomatenwürfel dazu geben, etwas köcheln lassen, die Flüssigkeit reduzieren.

Schritt 4

Den zerbröselten Fetakäse dazu geben, weiter kochen, bis die Sauce "sämig" wird.

Schritt 5

Zuletzt die Kräuter, Basilikum, Oregano und die Petersilie unterheben, salzen uns pfeffern.

Rezeptart: Tags: ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert